STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Fractal, bekannt für seine minimalistischen PC-Gehäuse, hat mit dem Scape ein neues Gaming-Headset auf den Markt gebracht. Das kabellose Headset besticht durch sein elegantes Design und bietet eine beeindruckende Klangqualität, die selbst anspruchsvolle Gamer überzeugt. Mit einem Preis von 199,99 Euro positioniert sich das Scape als eine luxuriöse, aber erschwingliche Option im Gaming-Bereich.

Fractal, ein Unternehmen, das vor allem für seine eleganten PC-Gehäuse bekannt ist, hat mit dem Scape ein neues Gaming-Headset auf den Markt gebracht, das durch sein minimalistisches skandinavisches Design besticht. Das kabellose Headset ist in den Farben Grau und Schwarz erhältlich und fügt sich nahtlos in moderne Arbeits- und Spielumgebungen ein. Besonders auffällig sind die dezenten LEDs an den Ohrmuscheln, die dem Gerät einen subtilen Glanz verleihen, ohne aufdringlich zu wirken.
Das Scape bietet eine beeindruckende Klangqualität, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist. Mit einem Preis von 199,99 Euro konkurriert es mit teureren Modellen und übertrifft viele von ihnen in Bezug auf Klangwärme und Detailgenauigkeit. Die Steuerung erfolgt über einen digitalen Drehregler, der an Apples Digital Crown erinnert, und ermöglicht eine einfache Anpassung der Lautstärke sowie die Steuerung von Medieninhalten.
Ein weiteres Highlight des Scape ist die Möglichkeit, zwischen zwei Mikrofonoptionen zu wählen: einem abnehmbaren Boom-Mikrofon für optimale Sprachqualität und einem eingebauten Mikrofon für den mobilen Einsatz. Diese Flexibilität ist besonders nützlich für Nutzer, die das Headset auch außerhalb des Gaming-Bereichs verwenden möchten. Die Akkulaufzeit beträgt beeindruckende 40 Stunden ohne RGB-Beleuchtung und etwa 24 Stunden mit Beleuchtung, was für ausgedehnte Gaming-Sessions mehr als ausreichend ist.
Die Anpassung des Headsets erfolgt über ein webbasiertes Tool namens Adjust Pro, das eine Vielzahl von Einstellungen bietet, darunter die Anpassung der LED-Beleuchtung und der Audio-Equalizer-Presets. Diese benutzerfreundliche Software ermöglicht es den Nutzern, das Headset nach ihren individuellen Vorlieben zu konfigurieren. Trotz einiger fehlender Funktionen wie aktiver Geräuschunterdrückung und gleichzeitiger Nutzung von 2,4 GHz und Bluetooth, bietet das Scape ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine attraktive Option für Gamer, die Wert auf Design und Klangqualität legen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Lead Consultant AI (all genders)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fractals Scape: Ein elegantes Gaming-Headset für 200 Euro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fractals Scape: Ein elegantes Gaming-Headset für 200 Euro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fractals Scape: Ein elegantes Gaming-Headset für 200 Euro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!