SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon plant eine umfassende Neuausrichtung seines Cloud-Gaming-Dienstes Luna. Ziel ist es, das Gaming-Erlebnis stärker in den Alltag von Prime-Mitgliedern zu integrieren. Mit neuen Features wie ‘GameNight’ und einer erweiterten Spielebibliothek will Amazon den Zugang zu Spielen erleichtern und soziale Erlebnisse im Wohnzimmer fördern.

Amazon hat angekündigt, seinen Cloud-Gaming-Dienst Luna grundlegend zu überarbeiten. Diese Neuausrichtung zielt darauf ab, das Gaming-Erlebnis stärker in den Alltag von Prime-Mitgliedern zu integrieren, ähnlich wie es bereits mit Prime Video und Prime Music der Fall ist. Der Dienst soll weiterhin ohne zusätzliche Hardware nutzbar sein und setzt verstärkt auf soziale Spielerlebnisse im Wohnzimmer.
Ein zentrales Element der Neuausrichtung ist das neue Feature ‘GameNight’. Hierbei genügt ein Smartphone, das per QR-Code als Eingabegerät fungiert, um in das Spielgeschehen einzusteigen. Dies ermöglicht es auch Gelegenheitsspielern, ohne teure Konsolen oder Controller sofort loszulegen. Zu den exklusiven Titeln gehören ‘Courtroom Chaos: Starring Snoop Dogg’ sowie über 25 weitere Partygames, die für schnelle Unterhaltung mit Familie und Freunden sorgen sollen.
Neben den Partyspielen erweitert Amazon auch das klassische Gaming-Angebot. Prime-Mitglieder erhalten Zugang zu einer wachsenden Bibliothek von mehr als 50 Blockbustern, Indie-Games und Familientiteln. Darunter befinden sich Spiele wie ‘Hogwarts Legacy’, ‘Indiana Jones and the Great Circle’ und ‘Dave the Diver’. Für diejenigen, die noch tiefer in die Welt des Gamings eintauchen möchten, bietet ‘Luna Premium’ die Möglichkeit, weitere Top-Games wie ‘EA Sports FC 25’ oder ‘Batman: Arkham Knight’ freizuschalten.
Diese strategische Neuausrichtung von Amazon Luna könnte den Markt für Cloud-Gaming nachhaltig beeinflussen. Während Konkurrenten wie Google Stadia und NVIDIA GeForce Now ebenfalls um die Gunst der Spieler buhlen, setzt Amazon auf die Integration in das bestehende Prime-Ökosystem. Dies könnte sich als entscheidender Vorteil erweisen, da Prime-Mitglieder bereits an die Nutzung von Amazons Diensten gewöhnt sind. Experten sehen in dieser Strategie eine Möglichkeit, die Nutzerbasis von Luna signifikant zu erweitern und das Potenzial von Cloud-Gaming voll auszuschöpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon Luna: Neue Ausrichtung für Cloud-Gaming" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon Luna: Neue Ausrichtung für Cloud-Gaming" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon Luna: Neue Ausrichtung für Cloud-Gaming« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!