LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es neben den bekannten Größen wie NVIDIA und Palantir auch andere vielversprechende Aktien. Laut einer Analyse von Morningstar bieten acht Unternehmen derzeit attraktive Investitionsmöglichkeiten. Diese Unternehmen zeichnen sich durch ihre Innovationskraft und strategische Marktpositionierung aus, was sie zu interessanten Optionen für Anleger macht.

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einem der bedeutendsten Treiber an den globalen Finanzmärkten entwickelt. Während bekannte Unternehmen wie NVIDIA und Palantir bereits stark im Fokus der Anleger stehen, gibt es laut der Ratingagentur Morningstar auch andere Aktien, die vielversprechende Investitionsmöglichkeiten bieten. Diese Unternehmen profitieren von ihrer Innovationskraft und strategischen Marktpositionierung.
Microsoft, ein führendes Unternehmen im Bereich Software und Cloud-Lösungen, ist eines dieser vielversprechenden Unternehmen. Besonders die Integration von OpenAI-Technologien in Azure und die Verlagerung des Gaming-Geschäfts in die Cloud treiben das Wachstum des Unternehmens voran. Mit robustem Umsatzwachstum und tiefen Kundenbindungen bleibt Microsoft ein starker Akteur im KI-Bereich.
Ein weiteres Unternehmen, das von der KI-Revolution profitiert, ist Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC). Als weltweit größter Auftrags-Chiphersteller spielt TSMC eine zentrale Rolle in der Fertigungstechnologie, die für KI, IoT und Hochleistungsrechner entscheidend ist. Die Nachfrage aus den USA und anderen westlichen Ländern unterstützt das Wachstum des Unternehmens in den kommenden Jahren.
Auch Alibaba und Tencent, zwei der größten Internetunternehmen Chinas, sind in der Liste der besten KI-Aktien vertreten. Alibaba setzt auf seine Plattformen Taobao und Tmall sowie auf AliCloud, um langfristiges Wachstum zu sichern. Tencent hingegen investiert in KI, um seine Werbetechnologien und Content-Services zu verbessern. Beide Unternehmen profitieren von strategischen Maßnahmen und Innovationen, die ihre Marktposition stärken.
Adobe, bekannt für seine Kreativsoftware, erweitert sein Portfolio durch neue KI-Produkte und Cloud-Lösungen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, seine Nutzerbasis zu binden und zusätzliche Verkäufe zu generieren. Accenture und Cognizant Technology Solutions bieten umfassende IT-Services und profitieren von der steigenden Nachfrage nach AI-Integration und digitaler Transformation.
EPAM Systems, spezialisiert auf digitale Plattform- und Produkt-Engineering-Dienstleistungen, zeigt ebenfalls solides Wachstumspotenzial. Das Unternehmen differenziert sich durch seine Engineering-Kompetenz und profitiert von der langfristigen Nachfrage nach KI-getriebenen Projekten. Diese Unternehmen bieten Anlegern attraktive Möglichkeiten, von der KI-Revolution zu profitieren, ohne auf die bereits stark gelaufenen Aktien von NVIDIA und Palantir setzen zu müssen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Lead Consultant AI (all genders)

Business Analyst - KI / BPMN / SQL (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die besten KI-Aktien abseits von NVIDIA und Palantir" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die besten KI-Aktien abseits von NVIDIA und Palantir" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die besten KI-Aktien abseits von NVIDIA und Palantir« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!