WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der anhaltenden Regierungsschließung in den USA hat das Pentagon beschlossen, 8 Milliarden US-Dollar aus Forschungsgeldern umzuleiten, um die Gehälter der Soldaten zu sichern. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Soldaten am 15. Oktober bezahlt werden, während der politische Stillstand in Washington anhält.

Inmitten der anhaltenden Regierungsschließung in den USA hat das Pentagon beschlossen, 8 Milliarden US-Dollar aus zuvor zugewiesenen Forschungsgeldern umzuleiten, um die Gehälter der Soldaten zu sichern. Diese Entscheidung wurde getroffen, um sicherzustellen, dass die Soldaten am 15. Oktober bezahlt werden, während der politische Stillstand in Washington anhält. Präsident Donald Trump hatte zuvor angekündigt, dass er das Verteidigungsministerium angewiesen habe, alle verfügbaren Mittel zu nutzen, um die Gehälter der Soldaten zu sichern.
Die Regierungsschließung, die am 1. Oktober begann, hat bereits Auswirkungen auf die Bezahlung der Soldaten gezeigt. Während die Gehälter zu Beginn des Monats noch ausgezahlt wurden, drohte die Zahlung zur Monatsmitte auszufallen. Wohltätigkeitsorganisationen und gemeinnützige Organisationen, die Militärangehörige und deren Familien unterstützen, haben bereits Millionen bereitgestellt, um zu helfen. Berichten zufolge haben Lebensmittelbanken einen Anstieg der Nachfrage von Militärfamilien verzeichnet.
Die Entscheidung, Forschungsgelder umzuleiten, wirft Fragen über die langfristigen Auswirkungen auf die militärische Forschung und Entwicklung auf. Diese Mittel waren ursprünglich für Forschung, Entwicklung, Tests und Evaluierungen vorgesehen, die entscheidend für die technologische Weiterentwicklung des Militärs sind. Es bleibt unklar, ob das Verteidigungsministerium weitere Mittel umleiten wird, sollte die Regierungsschließung andauern.
Der politische Stillstand in Washington hat auch die Gesetzgebung zur Bezahlung der Soldaten beeinflusst. Der republikanisch kontrollierte Kongress hat einen Vorschlag abgelehnt, ein eigenständiges Gesetz zur Bezahlung der Soldaten zu verabschieden. Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, erklärte, dass er keine Abstimmungen im Repräsentantenhaus abhalten werde, bis der Senat ein Gesetz verabschiedet. Der Senat wird voraussichtlich erst am Dienstag, dem 14. Oktober, abstimmen, kurz bevor die Soldaten bezahlt werden sollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

AI Solution Architect (all genders)

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pentagon verlagert Milliarden zur Soldzahlung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pentagon verlagert Milliarden zur Soldzahlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pentagon verlagert Milliarden zur Soldzahlung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!