LONDON (IT BOLTWISE) – Der Aufbau von Wohlstand erfordert Geduld und eine langfristige Perspektive. Morgan Housel, Autor von ‘The Art of Spending Money’, betont, dass schnelle Reichtümer oft nicht nachhaltig sind. In seinem neuen Buch erklärt er, wie persönliche Werte und soziale Erwartungen unsere finanziellen Entscheidungen beeinflussen können.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer Welt, in der der schnelle Reichtum oft als ultimatives Ziel angesehen wird, hebt Morgan Housel in seinem Buch ‘The Art of Spending Money’ die Bedeutung langfristiger Strategien zur Vermögensbildung hervor. Housel, bekannt für sein Werk ‘The Psychology of Money’, argumentiert, dass der Aufbau von Wohlstand nicht nur von der Höhe des Einkommens abhängt, sondern auch davon, wie wir unsere Ausgaben im Einklang mit unseren persönlichen Werten gestalten.

Housel betont, dass der Weg zu finanziellem Erfolg nicht durch kurzfristige Gewinne, sondern durch beständige und durchdachte Entscheidungen geprägt ist. Er beschreibt Vermögen als eine Gleichung aus dem, was man hat, abzüglich dessen, was man will. Diese Sichtweise fordert uns auf, unsere Wünsche kritisch zu hinterfragen und zu überlegen, ob sie wirklich zu unserem Glück beitragen oder nur den Erwartungen anderer entsprechen.

Ein zentrales Thema in Housels Buch ist die Unterscheidung zwischen internen und externen Benchmarks. Während externe Benchmarks oft durch gesellschaftliche Normen und den Wunsch nach Anerkennung geprägt sind, basieren interne Benchmarks auf persönlichen Werten und dem, was uns wirklich glücklich macht. Housel ermutigt dazu, sich zu fragen, wie man leben würde, wenn niemand zusieht, und Entscheidungen zu treffen, die auf echtem Wohlbefinden basieren.

Die Gefahr des ‘Fear of Missing Out’ (FOMO) wird ebenfalls thematisiert. Housel warnt davor, dass der Drang, mit anderen mitzuhalten, oft zu unüberlegten finanziellen Entscheidungen führt. Stattdessen empfiehlt er, sich auf die langfristige Erhaltung und das Wachstum des Vermögens zu konzentrieren. Der Schlüssel liegt darin, durchschnittliche Renditen über einen langen Zeitraum zu erzielen, anstatt schnelle Gewinne anzustreben.

Abschließend stellt Housel die Frage, wann genug wirklich genug ist. In einer Gesellschaft, die von ständiger Innovation und dem Streben nach mehr geprägt ist, kann es schwierig sein, Zufriedenheit zu finden. Doch Housel argumentiert, dass wahre Erfüllung nicht durch materielle Besitztümer, sondern durch die Wertschätzung dessen, was man bereits hat, erreicht wird. Diese Perspektive ermutigt dazu, finanzielle Entscheidungen zu treffen, die nicht nur den eigenen Werten entsprechen, sondern auch langfristig zu einem erfüllten Leben beitragen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Langfristige Strategien zur Vermögensbildung: Der Schlüssel zum finanziellen Erfolg - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Langfristige Strategien zur Vermögensbildung: Der Schlüssel zum finanziellen Erfolg
Langfristige Strategien zur Vermögensbildung: Der Schlüssel zum finanziellen Erfolg (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Langfristige Strategien zur Vermögensbildung: Der Schlüssel zum finanziellen Erfolg".
Stichwörter Ausgaben Finanzen Langfristige Strategien Persönliche Werte Vermögensbildung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Langfristige Strategien zur Vermögensbildung: Der Schlüssel zum finanziellen Erfolg" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Langfristige Strategien zur Vermögensbildung: Der Schlüssel zum finanziellen Erfolg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Langfristige Strategien zur Vermögensbildung: Der Schlüssel zum finanziellen Erfolg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    369 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs