SCHARM EL SCHEICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngst vereinbarten Waffenruhe im Gazastreifen bleibt der französische Präsident Emmanuel Macron besorgt über die anhaltende Bedrohung durch die Hamas. Er warnt vor möglichen Terroranschlägen und Destabilisierungen in den kommenden Monaten und fordert eine strenge internationale Überwachung. Die Entwaffnung der Hamas bleibt ein umstrittener Punkt im Nahost-Friedensprozess.

Der französische Präsident Emmanuel Macron äußerte sich besorgt über die anhaltende Bedrohung durch die Hamas, trotz der kürzlich vereinbarten Waffenruhe im Gazastreifen. Bei einer Zeremonie in Scharm el Scheich, an der er teilnahm, warnte Macron vor möglichen Terroranschlägen und Destabilisierungen in den kommenden Monaten. Er betonte, dass eine Terrorgruppe wie die Hamas nicht über Nacht zerschlagen werden könne und forderte eine äußerst strenge internationale Überwachung.
Die Entwaffnung der Hamas bleibt ein zentraler Streitpunkt im Nahost-Friedensprozess. Während seines Flugs nach Israel soll US-Präsident Donald Trump erklärt haben, dass seine Regierung der Hamas vorübergehend die Erlaubnis erteilt habe, sich erneut zu bewaffnen, um nach Monaten des Krieges Ordnung herzustellen. Vor der Knesset betonte Trump jedoch, dass viele Staaten im Nahen Osten die Entwaffnung der Hamas wünschen.
Macron dankte sowohl Trump als auch dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi dafür, dass Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zu dem Gipfeltreffen eingeladen wurde. Dies sei ein wichtiger Schritt, um die palästinensische Autonomiebehörde in die nächsten Schritte einzubinden und die Perspektive einer Zweistaatenlösung zu bewahren. Macron setzt sich seit Langem für eine solche Lösung ein, die einen unabhängigen palästinensischen Staat vorsieht, der friedlich neben Israel existiert.
Die Zweistaatenlösung bleibt jedoch umstritten, da sowohl Israels Premierminister Benjamin Netanjahu als auch die Hamas diese ablehnen. Die internationale Gemeinschaft steht vor der Herausforderung, einen nachhaltigen Frieden in der Region zu fördern, während die Bedrohung durch die Hamas weiterhin besteht. Macrons Appell zur internationalen Überwachung könnte ein Schritt in Richtung einer stabileren Zukunft sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Macrons Besorgnis über Hamas trotz Waffenruhe im Gazastreifen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Macrons Besorgnis über Hamas trotz Waffenruhe im Gazastreifen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Macrons Besorgnis über Hamas trotz Waffenruhe im Gazastreifen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!