LONDON (IT BOLTWISE) – Solana steht im Fokus der Anleger, da 76 % der Retail-Trader auf steigende Kurse setzen. Diese optimistische Haltung könnte auf eine bevorstehende Erholung hindeuten, insbesondere da institutionelle Investoren ihre Positionen ausbauen. Doch kann der Kurs nachhaltig über 200 US-Dollar steigen?

Die Kryptowährung Solana (SOL) befindet sich derzeit in einer spannenden Phase, da neue Daten darauf hindeuten, dass der aktuelle Preis unter 200 US-Dollar als unterbewertet angesehen werden könnte. Eine Analyse von Hyblock, einer On-Chain-Analyseplattform, zeigt, dass Solana die höchste Quote an Netto-Long-Positionen unter Retail-Tradern aufweist. Rund 76 % der Retail-Konten halten derzeit Long-Positionen in Solana, was historisch gesehen mit positiven Renditen in der Zukunft korreliert.
Die Analyse von Hyblock zeigt, dass, wenn der Anteil der Retail-Long-Positionen 75 % übersteigt, die durchschnittlichen siebentägigen Vorwärtsrenditen von Solana von etwa 2,25 % auf über 5 % steigen. Gleichzeitig nehmen die durchschnittlichen Drawdowns ab, was auf ein günstigeres Risiko-Rendite-Verhältnis hindeutet. Diese Daten deuten darauf hin, dass Solana in naher Zukunft eine stärkere Aufwärtsbewegung erleben könnte, während die Abwärtsvolatilität reduziert wird.
Auch institutionelle Investoren scheinen die aktuellen Preise von Solana als attraktiv zu betrachten. So hat das Unternehmen Solmate kürzlich Solana im Wert von 50 Millionen US-Dollar zu einem Rabatt von 15 % erworben. Gleichzeitig hat ARK Invest einen neuen Anteil von 11,5 % an Solana bekannt gegeben. Diese Käufe unterstreichen das Interesse institutioneller Akteure an Solana und könnten den Kurs weiter stützen.
Dennoch bleibt die Frage, ob Solana nachhaltig über 200 US-Dollar bleiben kann. Der jüngste Kursrückgang und der tägliche Schlusskurs unter 190 US-Dollar markieren den ersten bärischen Strukturbruch seit Februar 2025. Dies könnte auf eine mögliche Verschiebung des Momentums auf höheren Zeitebenen hindeuten. Während Solana kurzfristig zwischen den 50-Tage- und 100-Tage-EMAs gehandelt wird, könnte eine Konsolidierung zwischen 200 und 160 US-Dollar folgen, falls der Aufwärtsdruck nicht ausreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solana: Chancen auf Erholung über 200 US-Dollar?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solana: Chancen auf Erholung über 200 US-Dollar?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solana: Chancen auf Erholung über 200 US-Dollar?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!