SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Preise für Intels Prozessoren der 12., 13. und 14. Generation steigen in Südkorea rapide an. Besonders betroffen sind die Budget-Modelle, die in den letzten Wochen deutliche Preiserhöhungen verzeichneten. Diese Entwicklung folgt einem ähnlichen Trend in Japan und könnte bald auch andere Regionen betreffen.

In Südkorea sind die Preise für Intels Prozessoren der 12., 13. und 14. Generation in den letzten Wochen erheblich gestiegen. Diese Entwicklung betrifft vor allem die Budget-Modelle, die in kurzer Zeit deutliche Preiserhöhungen verzeichneten. Laut Danawa, einer beliebten Preisvergleichsseite, sind die Preise für diese Prozessoren in Südkorea ähnlich wie zuvor in Japan gestiegen.
Besonders auffällig ist der Preisanstieg bei den Modellen der Raptor Lake und Alder Lake Serien. Der Core i3 14100F beispielsweise verzeichnete einen Preisanstieg von 15% und wird nun für 140.000 Won verkauft. Auch der Core i5 12400F ist um 11% teurer geworden. Diese Preisentwicklung betrifft vor allem die günstigeren Modelle, während die Preise für einige High-End-Modelle stabil geblieben sind.
Interessanterweise sind nicht alle Modelle von diesen Preiserhöhungen betroffen. Der Core i7 13700K und der Core i5 12600K haben ihre Preise gehalten, während der Core i9 12900K einen drastischen Anstieg von fast 30% verzeichnete. Diese Preisschwankungen könnten auf eine veränderte Nachfrage oder auf strategische Preisentscheidungen von Intel zurückzuführen sein.
Während die Preise in Südkorea und Japan steigen, sind in Nordamerika bisher keine ähnlichen Entwicklungen zu beobachten. Dies könnte auf unterschiedliche Marktbedingungen oder auf eine gezielte Preispolitik von Intel in verschiedenen Regionen hinweisen. Experten erwarten jedoch, dass die Preise auch in anderen Märkten steigen könnten, wenn sich der Trend fortsetzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Preise für Intel-Prozessoren in Südkorea" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Preise für Intel-Prozessoren in Südkorea" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Preise für Intel-Prozessoren in Südkorea« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!