DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Goldbeck Parking Services GmbH kooperiert mit der NRW.Mobidrom GmbH, um die Digitalisierung und Vernetzung des Verkehrs in Nordrhein-Westfalen voranzutreiben. Durch die Bereitstellung umfassender Parkraumdaten wird eine zentrale Grundlage für innovative Mobilitätslösungen geschaffen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Mobilitätswende im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands zu unterstützen.

Die Zusammenarbeit zwischen der Goldbeck Parking Services GmbH und der NRW.Mobidrom GmbH markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer digitalisierten und vernetzten Mobilitätsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Goldbeck, als einer der ersten privatwirtschaftlichen Betreiber von Parkimmobilien, stellt umfassende Daten aus seinen 62 Parkobjekten und E-Ladestationen zur Verfügung. Diese Daten umfassen Standortinformationen, Betriebszeiten, Tarife und Geokoordinaten, die datenschutzkonform bereitgestellt werden.
Durch die Integration dieser Daten in die MOBIDROM-Datenplattform werden sie für eine Vielzahl von Mobilitätsanwendungen nutzbar gemacht. Dies ermöglicht eine effizientere Verkehrssteuerung und trägt zur Reduzierung von Emissionen bei. Die Partnerschaft schafft somit eine zentrale Grundlage für innovative Mobilitätslösungen, die sowohl Städte als auch Kommunen bei der datenbasierten Verkehrsplanung unterstützen.
Stephan Pieper, Geschäftsführer der Goldbeck Parking Services GmbH, betont die Bedeutung der Kooperation: „Dank unserer digitalisierten Arbeitsweise und datenbasierten Prozesse können wir relevante Mobilitätsdaten fortlaufend und aktuell zur Verfügung stellen. Unsere technologische Flexibilität ermöglicht es uns, neue Datenquellen jederzeit zu integrieren und bestehende Systeme zu erweitern.“
Die Landesagentur für Mobilitätsdaten plant, ihre Dienste wie das Verkehrsportal Verkehr.NRW weiterzuentwickeln. In Kombination mit den Mobilitätsdaten wird die Transparenz für Reisende gesteigert und passgenaue Routenempfehlungen ermöglicht. Besonders hochfrequentierte Standorte können so gezielt entlastet und das Verkehrsaufkommen nachhaltig reduziert werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Koordinator KI-Anwendungen (m/w/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldbeck und NRW.Mobidrom: Partnerschaft für vernetzte Mobilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldbeck und NRW.Mobidrom: Partnerschaft für vernetzte Mobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldbeck und NRW.Mobidrom: Partnerschaft für vernetzte Mobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!