NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Pickleball erfreut sich in den USA wachsender Beliebtheit, doch die steigende Anzahl an Spielern führt auch zu einem Anstieg von Augenverletzungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass jährlich hunderte solcher Verletzungen auftreten, was die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen unterstreicht.

Pickleball hat sich in den letzten Jahren zu einem der am schnellsten wachsenden Sportarten in den USA entwickelt. Mit fast 20 Millionen aktiven Spielern ist der Sport auf dem Vormarsch, doch mit der steigenden Popularität gehen auch Risiken einher. Eine kürzlich in JAMA Ophthalmology veröffentlichte Studie zeigt, dass die Zahl der Augenverletzungen im Zusammenhang mit Pickleball dramatisch zunimmt. Diese Verletzungen reichen von Schnittwunden um das Auge bis hin zu Hornhautabschürfungen und entzündeten Regenbogenhäuten.
Die Studie schätzt, dass die Anzahl der Augenverletzungen jährlich um etwa 405 Fälle von 2021 bis 2024 ansteigen wird. Diese Zahlen basieren auf Daten aus Notaufnahmen in den USA und zeigen, dass vor allem Spieler über 50 Jahre betroffen sind. Dies überrascht, da sportbedingte Verletzungen häufig jüngere Spieler betreffen. Dr. Natasha Desai von der NYU Langone betont, dass die Zunahme der Verletzungen nicht unbedingt auf eine erhöhte Gefährlichkeit des Sports hinweist, sondern auf die wachsende Anzahl an Spielern.
Ein Großteil der Verletzungen entsteht durch den schnellen Spielverlauf und die kleine Spielfläche, die das Risiko erhöhen, von einem Ball oder Schläger getroffen zu werden. Trotz der Risiken ist es schwierig, Spieler dazu zu bewegen, Augenschutz zu tragen. Die Vielzahl an verfügbaren Schutzbrillen und die zusätzlichen Kosten stellen für viele Spieler eine Hürde dar. Experten empfehlen jedoch, auf schlagfeste Polycarbonat-Brillen zurückzugreifen, die den ASTM F3164-Standard erfüllen.
Dr. Daniel Henick, ein Augenarzt und begeisterter Pickleball-Spieler, untersucht, warum viele Spieler keinen Augenschutz tragen. Ein Hauptgrund ist das fehlende Bewusstsein für die Risiken. Henick schlägt vor, standardisierte Richtlinien zu entwickeln und diese auf den Plätzen sichtbar zu machen, um das Bewusstsein zu schärfen. Zudem könnten professionelle Spieler als Vorbilder dienen, um die Akzeptanz von Schutzmaßnahmen zu erhöhen.
Die Studie weist darauf hin, dass viele Verletzungen durch einfache Maßnahmen vermeidbar wären. Die Einführung von Richtlinien und die Sensibilisierung der Spieler könnten dazu beitragen, die Zahl der Verletzungen erheblich zu reduzieren. USA Pickleball hat bisher nicht auf die Forderung nach Augenschutzrichtlinien reagiert, doch die Diskussion über die Sicherheit im Pickleball wird weiter an Bedeutung gewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anstieg der Augenverletzungen durch Pickleball: Schutzmaßnahmen gefordert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anstieg der Augenverletzungen durch Pickleball: Schutzmaßnahmen gefordert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anstieg der Augenverletzungen durch Pickleball: Schutzmaßnahmen gefordert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!