LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum und Ripple stehen derzeit unter erheblichem Verkaufsdruck. Bitcoin kämpft darum, seine bullische Dynamik zurückzugewinnen, während Ethereum unter die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar gefallen ist. Auch Ripple zeigt Schwäche, da die Abwärtsdynamik anhält.

Die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum und Ripple stehen derzeit unter erheblichem Verkaufsdruck, was zu einem Rückgang ihrer Kurse geführt hat. Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, kämpft darum, seine bullische Dynamik zurückzugewinnen und notiert derzeit bei etwa 107.800 US-Dollar. In der vergangenen Woche verzeichnete Bitcoin einen Rückgang von 5,49 %, was auf eine Ablehnung an der 50-Tage-EMA bei 113.950 US-Dollar zurückzuführen ist. Sollte Bitcoin unter die Unterstützung bei 106.453 US-Dollar fallen, könnte ein weiterer Rückgang auf das Tief vom 10. Oktober bei 102.000 US-Dollar folgen.
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, zeigt ebenfalls Schwäche. Der Kurs fiel unter die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar und notiert derzeit bei etwa 3.953 US-Dollar. Sollte der Abwärtstrend anhalten, könnte Ethereum auf das 61,8% Fibonacci-Retracement-Level bei 3.593 US-Dollar fallen, das mit der 200-Tage-EMA zusammenfällt. Die technischen Indikatoren RSI und MACD unterstützen ebenfalls die bärische Sichtweise.
Ripple, eine weitere bedeutende Kryptowährung, steht ebenfalls unter Druck. Der Kurs korrigierte in der letzten Woche um mehr als 5 % und notiert derzeit bei etwa 2,38 US-Dollar. Sollte der Abwärtstrend anhalten, könnte Ripple auf die nächste tägliche Unterstützung bei 1,96 US-Dollar fallen. Auch hier unterstützen die technischen Indikatoren RSI und MACD die bärische Sichtweise.
Insgesamt zeigt sich, dass die Kryptowährungsmärkte derzeit von Unsicherheit geprägt sind. Die technischen Indikatoren deuten auf eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung hin, es sei denn, es kommt zu einer signifikanten Erholung. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten, da die Märkte weiterhin volatil bleiben könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer (m/f/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Senior AI Platform Expert Kubernetes GPU/HPC Workloads (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin, Ethereum und Ripple: Kursprognosen unter Druck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin, Ethereum und Ripple: Kursprognosen unter Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin, Ethereum und Ripple: Kursprognosen unter Druck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!