SALZBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Salzburger Startup 21bitcoin startet ein Pilotprojekt für Bitcoin-gesicherte Kredite. Diese innovative Lösung ermöglicht es Kunden, ihre Bitcoin-Bestände als Sicherheit zu nutzen, ohne sie verkaufen zu müssen. Dies könnte den Zugang zu Liquidität erleichtern und steuerliche Vorteile bieten.

In der sich ständig wandelnden Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder neue Entwicklungen, die das Potenzial haben, den Markt grundlegend zu verändern. Eine dieser Entwicklungen ist das Konzept der Bitcoin-gesicherten Kredite, das in Europa zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das Salzburger Startup 21bitcoin hat kürzlich ein Pilotprojekt angekündigt, das genau diese Art von Finanzprodukt zum Ziel hat. Die Idee dahinter ist, dass Bitcoin-Besitzer ihre digitalen Vermögenswerte als Sicherheit für Kredite nutzen können, ohne ihre Bestände verkaufen zu müssen.
Die FIOR Digital GmbH, Betreiberin der Plattform 21bitcoin, plant, eine White-Label-Lösung zu entwickeln, die es Banken und Finanzdienstleistern ermöglicht, in das Geschäft mit digitalen Vermögenswerten einzusteigen. Diese Lösung soll es Kunden ermöglichen, Liquidität zu erhalten, während sie gleichzeitig von möglichen Wertsteigerungen ihrer Bitcoin-Bestände profitieren können. Ein weiterer Vorteil ist die Vermeidung steuerlicher Nachteile, die mit dem Verkauf von Kryptowährungen verbunden sein können.
Daniel Winklhammer, CEO von 21bitcoin, betont, dass das Ziel darin besteht, Bitcoin für jeden zugänglich und nutzbar zu machen. Gemeinsam mit starken Partnern entwickelt das Unternehmen das erste institutionelle, konkurrenzfähige Bitcoin-Kreditprodukt Europas. Dabei legt 21bitcoin großen Wert auf Sicherheit und Transparenz, um den Anforderungen der kommenden Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR) gerecht zu werden.
Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte bringt ihre Expertise in der Umsetzung von Kreditprodukten im Bankenumfeld in das Projekt ein. Andreas Streb, Vorstandsvorsitzender der Bank, hebt die hohe Kundennachfrage nach regulierten Finanzdienstleistungen rund um Bitcoin hervor. Die Bank ist gleichzeitig auch Investor bei 21bitcoin. Sopra Financial Technology stellt die technologische Infrastruktur bereit, die eine Integration des Kreditprozesses in traditionelle Bankeninfrastrukturen ermöglichen soll.
21bitcoin betreibt eine der führenden europäischen Bitcoin-Apps und hat nach eigenen Angaben bisher ein Handelsvolumen von etwa 500 Millionen Euro abgewickelt. Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte gilt als eine der ersten deutschen Kreditinstitute mit eigener Bitcoin-Strategie. Sopra Financial Technology aus Nürnberg beschäftigt etwa 300 Mitarbeiter und ist seit 2019 Teil der Sopra Steria Group.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-gesicherte Kredite: Ein neuer Trend in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-gesicherte Kredite: Ein neuer Trend in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-gesicherte Kredite: Ein neuer Trend in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!