NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem schwachen Abschluss der letzten Handelswoche zeigt die D-Wave-Aktie Anzeichen einer Erholung. Vorbörslich konnte sie die Verluste vom Freitag ausgleichen. Die Anleger blicken gespannt auf die bevorstehenden Quartalszahlen, die am 6. November veröffentlicht werden sollen. Der Quantencomputing-Sektor bleibt ein vielversprechender Markt mit großem Disruptionspotenzial.

Die D-Wave-Aktie hat sich nach einem Rückgang von 5,26 Prozent an der NYSE in der letzten Handelswoche wieder erholt. Vorbörslich legte der Anteilsschein um 5,32 Prozent zu, was die Verluste vom Freitag ausgleicht. Diese Entwicklung zeigt das anhaltende Interesse der Anleger an D-Wave Quantum, einem Pionier im Bereich des Quantencomputings.
Quantencomputing gilt als eine der vielversprechendsten Technologien der Zukunft, mit dem Potenzial, zahlreiche Industrien zu revolutionieren. Trotz des Mangels an konkreten Neuigkeiten zu D-Wave zu Beginn der neuen Woche, bleibt das langfristige Potenzial der Branche unbestritten. Marktbeobachter erwarten Durchbrüche und größere Industrieaufträge, die dem Sektor und D-Wave neuen Schwung verleihen könnten.
D-Wave Quantum ist eines der wenigen Unternehmen, das direkte Investitionsmöglichkeiten im Quantencomputing-Markt bietet. Branchenexperten betonen die strategische Bedeutung des Unternehmens in einem Technologiebereich, der erhebliches Disruptionspotenzial für verschiedene Industrien bietet. Trotz des starken Wachstums arbeitet D-Wave derzeit nicht profitabel, was einige Investoren skeptisch stimmt.
Im ersten Quartal verzeichnete D-Wave einen Umsatz von 15 Millionen US-Dollar, was einen neuen Rekord darstellt. Dennoch belief sich der Verlust auf 5,4 Millionen US-Dollar, höher als von Marktanalysten erwartet. Die bevorstehenden Zweitquartalszahlen, die am 6. November veröffentlicht werden, könnten entscheidend für die Bewertung des Unternehmens sein, insbesondere im Hinblick auf die Profitabilität.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "D-Wave Quantum: Erholung der Aktie und die Zukunft des Quantencomputing" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "D-Wave Quantum: Erholung der Aktie und die Zukunft des Quantencomputing" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »D-Wave Quantum: Erholung der Aktie und die Zukunft des Quantencomputing« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!