MYANMAR / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer großangelegten Operation hat das myanmarische Militär eine berüchtigte Cyberbetrugsoperation nahe der thailändischen Grenze zerschlagen. Mehr als 2.000 Personen wurden festgenommen und zahlreiche Starlink-Satelliteninternet-Terminals beschlagnahmt. Diese Aktion ist Teil eines umfassenden Vorgehens gegen Online-Betrug und illegales Glücksspiel.

In einer bedeutenden Operation hat das myanmarische Militär eine groß angelegte Razzia gegen ein bekanntes Zentrum für Cyberkriminalität durchgeführt. Die Aktion, die sich gegen den berüchtigten KK Park richtete, führte zur Festnahme von über 2.000 Personen und zur Beschlagnahmung von 30 Starlink-Satelliteninternet-Terminals. Diese Maßnahme ist Teil einer breiteren Strategie, um Online-Betrug und illegales Glücksspiel in der Region einzudämmen.
KK Park, gelegen am Rande von Myawaddy, einer wichtigen Handelsstadt an der Grenze zu Thailand, ist bekannt für seine betrügerischen Aktivitäten. Die Region ist nur lose unter der Kontrolle der myanmarischen Militärregierung und steht auch unter dem Einfluss ethnischer Minderheitenmilizen. Diese Milizen, insbesondere die Karen National Union, wurden beschuldigt, an den Betrugsprojekten beteiligt zu sein, was von der Gruppe jedoch vehement bestritten wird.
Die beschlagnahmten Starlink-Terminals, die Teil von Elon Musks SpaceX-Unternehmen sind, wurden illegal nach Myanmar geschmuggelt, da das Unternehmen dort keine lizenzierten Operationen hat. Diese Technologie ermöglicht es den Betrügern, ihre Operationen effizienter zu gestalten, indem sie eine stabile Internetverbindung in abgelegenen Gebieten sicherstellen.
Die Razzia in KK Park ist nicht die erste ihrer Art. Bereits Anfang des Jahres gab es ähnliche Maßnahmen, die auf internationalen Druck, insbesondere aus China, zurückzuführen sind. Diese Operationen führten zur Befreiung von Tausenden von Menschen, die in solchen Betrugslagern festgehalten wurden. Die internationale Gemeinschaft, einschließlich der USA und Großbritanniens, hat kürzlich Sanktionen gegen die Organisatoren solcher Betrugsnetzwerke verhängt, was den Druck auf die beteiligten Länder weiter erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Myanmar: Militär zerschlägt berüchtigte Cyberbetrugsoperation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Myanmar: Militär zerschlägt berüchtigte Cyberbetrugsoperation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Myanmar: Militär zerschlägt berüchtigte Cyberbetrugsoperation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!