LONDON (IT BOLTWISE) – In einem innovativen Webinar wird gezeigt, wie Rohstoff-Futures die Schwankungen eines Portfolios reduzieren und gleichzeitig die Rendite steigern können. Durch die Kombination von breit gestreuten ETFs mit gezieltem Futures-Handel wird ein Konzept vorgestellt, das in der Vergangenheit beeindruckende Renditen von bis zu 53 % pro Jahr erzielt hat. Diese Strategie könnte die Art und Weise, wie Anleger ihre Portfolios verwalten, grundlegend verändern.

In der Welt der Finanzmärkte sind Rohstoff-Futures ein oft übersehener Bereich, der jedoch ein enormes Potenzial für die Optimierung von Anlageportfolios bietet. Ein bevorstehendes Webinar beleuchtet, wie diese Instrumente genutzt werden können, um die Volatilität in einem ETF-Depot zu verringern und gleichzeitig die Renditen zu maximieren. Diese Strategie kombiniert die Stabilität breit gestreuter ETFs mit der Dynamik des aktiven Futures-Handels.
Seit 2014 haben Daten gezeigt, dass der Zinseszinseffekt in Verbindung mit einem systematischen Ansatz im Futures-Handel den Vermögensaufbau erheblich beschleunigen kann. Die vorgestellte Strategie zielt darauf ab, die traditionellen Ansätze der Portfolioverwaltung zu überdenken und neue Wege zu eröffnen, um die Rendite zu steigern. Dabei wird nicht nur auf historische Daten zurückgegriffen, sondern auch auf die Expertise von erfahrenen Rohstoff-Tradern.
Maxim Schulz, ein erfahrener Rohstoff-Trader, der 2017 beim World Cup Championship of Futures Trading® den dritten Platz belegte, wird die Teilnehmer durch das Webinar führen. Er wird erläutern, welche Rohstoffe sich besonders für den Handel eignen und wie die Kombination aus Buy-and-Hold-Strategien und aktivem Futures-Management ein solides Fundament für die nächste Marktphase bildet. Diese Herangehensweise könnte insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit von Vorteil sein.
Die Veranstaltung bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die Welt der Rohstoff-Futures zu gewinnen und praktische Tipps zur Umsetzung der Strategien zu erhalten. Die Teilnehmer werden auch über das Projekt Target 100 informiert, das darauf abzielt, innovative Handelsstrategien zu entwickeln und zu verbreiten. Diese Initiative könnte die Art und Weise, wie Investoren ihre Portfolios strukturieren, nachhaltig beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Global Demand Planning: Einsatz von KI

Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing

AI Enablement Specialist - Change & Adoption (M/W/D)

Student*in für Masterarbeit KI-basierte Regelung von Li-Ionen-Zellen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rohstoff-Futures: Ein neuer Ansatz für ETF-Portfolios" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rohstoff-Futures: Ein neuer Ansatz für ETF-Portfolios" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rohstoff-Futures: Ein neuer Ansatz für ETF-Portfolios« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!