LONDON (IT BOLTWISE) – Ein als ‘Trump Insider’ bekannter Krypto-Wal hat seine Short-Position auf Bitcoin um weitere 22 Millionen US-Dollar erweitert. Trotz einer vorübergehenden Marktstabilisierung setzt der Trader auf einen erneuten Kursrückgang und hält nun 900 BTC in Short-Positionen. Diese aggressive Strategie hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt.

Ein Krypto-Wal, der in der Branche als ‘Trump Insider’ bekannt ist, hat seine Short-Position auf Bitcoin erheblich ausgebaut. Der Trader hat kürzlich weitere 200 BTC im Wert von rund 22 Millionen US-Dollar zu seiner bestehenden Wette gegen den Markt hinzugefügt. Insgesamt hält er nun 900 BTC in Short-Positionen, die mit einem Hebel von 10x gehandelt werden. Diese Position zeigt derzeit einen nicht realisierten Verlust von etwa 1,1 Millionen US-Dollar, was darauf hindeutet, dass die Wette vorübergehend im Minus ist.
Der Einstiegspreis des Traders liegt bei 109.521 US-Dollar pro Bitcoin, während der Liquidationspunkt bei etwa 141.072 US-Dollar liegt. Diese aggressive Positionierung hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt, da viele spekulieren, dass der Investor auf eine weitere Marktkorrektur setzt. Der Trader hat bereits in der Vergangenheit von Bitcoin-Abschwüngen profitiert, insbesondere im Zusammenhang mit Nachrichtenereignissen wie der Ankündigung von US-Präsident Donald Trumps Zöllen, die einen Ausverkauf auslösten.
Die jüngste Aktivität des Traders folgt einem Muster aggressiver bärischer Positionierungen. Erst kürzlich hat er 30 Millionen US-Dollar in USDC bei Hyperliquid eingezahlt, bevor er eine Bitcoin-Short-Position im Wert von 76 Millionen US-Dollar eröffnete. Blockchain-Daten deuten darauf hin, dass derselbe Wallet-Inhaber bei einem Preis von etwa 115.783 US-Dollar eingestiegen ist, was seine gesamte Short-Exposition auf 3.440 BTC im Wert von 392,6 Millionen US-Dollar zu diesem Zeitpunkt brachte.
Während der Trader auf fallende Kurse setzt, zeigt ein Bericht von Coinbase Institutional, dass 67 % der professionellen Investoren in den nächsten drei bis sechs Monaten mit einer großen Bitcoin-Rallye rechnen. Diese optimistische Stimmung kommt zu einer Zeit, in der Zentralbanken voraussichtlich die Geldpolitik lockern werden. Coinbase prognostiziert zwei weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank in diesem Quartal, was einen Teil der 7 Billionen US-Dollar freisetzen könnte, die derzeit in Geldmarktfonds geparkt sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Solution Engineer (w/m/d) Cloud & AI

Anwendungsberater KI m/w/d

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wal setzt auf fallende Kurse trotz Marktstabilisierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wal setzt auf fallende Kurse trotz Marktstabilisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wal setzt auf fallende Kurse trotz Marktstabilisierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!