LONDON (IT BOLTWISE) – CleanSpark, ein führendes Unternehmen im Bereich Bitcoin-Mining, diversifiziert seine Geschäftsstrategie durch den Ausbau in den Markt für KI-Rechenzentren. Diese Expansion zielt darauf ab, die Einnahmequellen zu diversifizieren und die langfristige Liquidität zu stärken.

CleanSpark, bekannt für seine Erfolge im Bitcoin-Mining, hat angekündigt, seine Aktivitäten auf den Bereich der KI-Rechenzentren auszuweiten. Diese strategische Entscheidung wurde getroffen, um die Einnahmequellen des Unternehmens zu diversifizieren und die langfristige Liquidität zu sichern. Jeffrey, der neue Senior Vice President für KI-Rechenzentren, wird die Entwicklung und Umsetzung dieser Initiativen leiten. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung in aufstrebenden Technologien und Infrastrukturentwicklung bringt er wertvolle Expertise mit, die CleanSpark bei der Umsetzung seiner Pläne unterstützen wird.
Vor seinem Eintritt bei CleanSpark war Jeffrey Präsident der AI Data Centres bei Humain, wo er das milliardenschwere KI-Rechenzentrum-Programm in Saudi-Arabien leitete. In dieser Rolle etablierte er Partnerschaften mit Hyperscalern und globalen Technologieunternehmen, baute Expertenteams auf und förderte souveräne Computerinitiativen in der Region. Diese Erfahrungen werden entscheidend sein, um CleanSparks Übergang in den KI-Infrastrukturbereich zu unterstützen.
CleanSparks Expansion basiert auf seinem vertikal integrierten Infrastrukturmodell, das den Erfolg im Bitcoin-Mining untermauert hat. Die Erfahrung des Unternehmens im Umgang mit energieintensiven, verteilten Rechenanlagen wird entscheidend sein, um Umgebungen zu entwerfen und zu betreiben, die für KI-Workloads optimiert sind. Dies könnte die Umnutzung oder Erweiterung bestehender Mining-Standorte für KI-Computing umfassen, ebenso wie den Bau neuer Großanlagen.
Der Schritt in den KI-Rechenzentrumsmarkt ist auch eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach skalierbaren Rechenkapazitäten von großen Technologieunternehmen. CleanSpark positioniert sich damit als wichtiger Akteur in einem wachsenden Markt, der von der zunehmenden Verbreitung von KI-Anwendungen profitiert. Diese Entwicklung könnte auch andere Unternehmen dazu ermutigen, ihre Geschäftsmodelle zu diversifizieren und in neue Technologien zu investieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CleanSpark erweitert seine KI-Infrastruktur durch neue Rechenzentren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CleanSpark erweitert seine KI-Infrastruktur durch neue Rechenzentren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CleanSpark erweitert seine KI-Infrastruktur durch neue Rechenzentren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!