DUBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Spiro, ein in Dubai ansässiges Unternehmen, hat mit einer Investition von 100 Millionen US-Dollar die größte Finanzierung in der Geschichte der afrikanischen E-Mobilität gesichert. Diese Investition soll die Verbreitung von Elektro-Motorrädern auf dem Kontinent erheblich beschleunigen und die Infrastruktur für den Batteriewechsel ausbauen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die E-Mobilität in Afrika hat lange Zeit mehr Versprechen als Fortschritt gezeigt. Die Infrastruktur ist knapp, die Stromnetze sind unzuverlässig, und die meisten Märkte setzen noch auf günstige importierte Motorräder. Doch Spiro, ein in Dubai ansässiges Unternehmen, hat sich in den letzten zwei Jahren bemüht, diese Erzählung zu ändern.

Das Unternehmen hat kürzlich eine Investitionsrunde in Höhe von 100 Millionen US-Dollar angekündigt, die von The Fund for Export Development in Africa (FEDA), dem Entwicklungsarm der Afreximbank, geleitet wird. Diese Finanzierung markiert die größte Investition in die E-Mobilität in Afrika und festigt Spiro als das aggressivste Unternehmen für elektrische Motorräder auf dem Kontinent.

Spiro plant, bis Ende 2025 mehr als 100.000 Elektro-Motorräder in Afrika einzusetzen, was einem Anstieg von 400 % im Jahresvergleich entspricht. Dies unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, eine Kategorie zu dominieren, die lange als zu fragmentiert galt, um skaliert zu werden.

Der Erfolg von Spiro basiert auf einem Geschäftsmodell, das auf die Realitäten Afrikas zugeschnitten ist. In afrikanischen Städten sind Motorradtaxis, bekannt als Boda Bodas in Kenia oder Okadas in Nigeria, ein wichtiges Transportmittel. Doch die hohen Kraftstoffkosten belasten die Fahrer stark. Hier setzt Spiro mit seinem Batteriewechselmodell an, das den Fahrern ermöglicht, Zeit und Geld zu sparen.

Die Elektro-Motorräder von Spiro kosten etwa 40 % weniger als neue Benzinmodelle. In Ländern wie Kenia oder Ruanda, wo ein typisches Benzinmotorrad zwischen 1.300 und 1.500 US-Dollar kostet, liegt der Preis für Spiros E-Bikes bei etwa 800 US-Dollar. Zudem sind die Betriebskosten pro Kilometer um etwa 30 % niedriger, da der Batteriewechsel günstiger ist als das Tanken.

Spiro generiert Einnahmen sowohl aus dem Verkauf der Motorräder als auch aus seinem Netzwerk für den Batteriewechsel. Fahrer kaufen oder leasen ein Spiro-Bike, holen sich eine geladene Batterie an einer Wechselstation ab und zahlen nur für die verbrauchte Energie. Jede Wechselstation beherbergt Dutzende von Batterien, die kontinuierlich aufgeladen werden, um Ausfallzeiten zu vermeiden.

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und die Beschäftigungsmöglichkeiten zu erhöhen, hat das dreijährige Startup vier Montage- und Produktionsstätten in Kenia, Nigeria, Ruanda und Uganda eingerichtet. Diese Werke montieren Motorräder und Schlüsselkomponenten wie Traktionsmotoren, Steuerungen und Batterien.

Die 100-Millionen-Dollar-Runde, darunter 75 Millionen von FEDA und der Rest von anderen strategischen Investoren, wird diese Expansion unterstützen. Sie folgt auf mehr als 180 Millionen US-Dollar an früheren Investitionen, einer Mischung aus Schulden und Eigenkapital von der Equitane Group und der Société Générale.

Während Spiro skaliert, wird es voraussichtlich auf wachsende Konkurrenz von anderen EV-Startups wie Ampersand, ROAM, Max oder BasiGo stoßen. Doch CEO Kaushik Burman sieht die Konkurrenz eher im Segment der Benzinmotorräder, sowohl im Erst- als auch im Gebrauchtmarkt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Spiro treibt E-Mobilität in Afrika mit Rekordinvestition voran - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Spiro treibt E-Mobilität in Afrika mit Rekordinvestition voran
Spiro treibt E-Mobilität in Afrika mit Rekordinvestition voran (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Spiro treibt E-Mobilität in Afrika mit Rekordinvestition voran".
Stichwörter Afrika Batteriewechsel E-Mobilität Elektro-motorräder Spiro
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Intertraffic Amsterdam 2026: Neue Chancen für Startups

Vorheriger Artikel

DAX verliert an Schwung: Technologiegiganten im Fokus


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spiro treibt E-Mobilität in Afrika mit Rekordinvestition voran" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spiro treibt E-Mobilität in Afrika mit Rekordinvestition voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spiro treibt E-Mobilität in Afrika mit Rekordinvestition voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    442 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs