ai-schaeffler-e-mobility-growth

Schaeffler setzt auf E-Mobilität als Wachstumstreiber

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Schaeffler hat auf einem Kapitalmarkttag seine neuen ambitionierten Mittelfristziele vorgestellt. Der Fokus liegt auf der E-Mobilität, die als entscheidender Wachstumstreiber identifiziert wurde. Das Unternehmen zeigt sich gut aufgestellt, um in einem sich wandelnden Marktumfeld zu bestehen. Der deutsche Industrie- und Automobilzulieferer Schaeffler hat kürzlich auf einem Kapitalmarkttag seine […]

ai-mathias-miedreich-zf

Mathias Miedreich: Neuer Hoffnungsträger für ZF in der Krise

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mathias Miedreich übernimmt die Führung bei ZF, einem der größten Autozulieferer Deutschlands, der sich in einer tiefen Krise befindet. Mit seiner internationalen Erfahrung und einem klaren Plan zur Restrukturierung soll er das Unternehmen wieder auf Kurs bringen. Die Herausforderungen sind enorm, da ZF mit hohen Schulden und einem verzögerten […]

ai-auto-industry-challenges

Herausforderungen und Chancen der deutschen Autoindustrie

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie steht vor großen Herausforderungen, da die Gewinne der Hersteller stark zurückgehen und Arbeitsplätze verloren gehen. Doch es gibt auch Lichtblicke: Neue E-Auto-Modelle von BMW und Mercedes setzen Maßstäbe in der Reichweite, während VW in der kleineren Klasse konkurrenzfähig bleibt. Die deutsche Autoindustrie befindet sich in einer […]

ai-infineon-ki-emobility

Infineon setzt auf KI und E-Mobilität: Neue Partnerschaften und Technologien

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Infineon hat kürzlich zwei bedeutende Ankündigungen gemacht, die das Potenzial haben, den Kurs der Aktie zu beeinflussen. Mit einem neuen 12-kW-Referenzdesign für KI-Rechenzentren und einer strategischen Partnerschaft mit Lingji Innovation für GaN-Wechselrichter in E-Scootern positioniert sich das Unternehmen an der Spitze der technologischen Entwicklung. Infineon, der deutsche Halbleiterriese, hat […]

ai-zf-leadership-change

ZF Friedrichshafen: Neuer CEO als Hoffnungsträger für die Sanierung

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – ZF Friedrichshafen steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Der Wechsel in der Führungsspitze könnte die dringend benötigte Wende für den angeschlagenen Autozulieferer bringen. Angesichts der Herausforderungen durch den Wandel zur E-Mobilität und geopolitische Spannungen ist die Erwartung an den neuen CEO hoch. ZF Friedrichshafen, einer der weltweit größten Autozulieferer, sieht […]

ai-e-mobility-policy-change

IG Metall und VDA fordern bessere Rahmenbedingungen für E-Mobilität

FRANKFURT / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der Herausforderungen der Automobilindustrie fordern IG Metall und der VDA eine politische Offensive zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Elektromobilität. Die Gewerkschaft und der Branchenverband betonen die Notwendigkeit flexiblerer CO2-Regulierungen und pragmatischer Ansätze bei Hybridtechnologien, um Arbeitsplätze zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die deutsche […]

ai-zf-leadership-change

ZF in der Krise: Führungswechsel und strategische Neuausrichtung

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Autozulieferer ZF steht vor einem bedeutenden Umbruch. Vorstandschef Holger Klein verlässt das Unternehmen, während Mathias Miedreich die Führung übernimmt. Der Konzern kämpft mit hohen Schulden und plant massive Stellenstreichungen, um die finanzielle Lage zu stabilisieren. Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen AG, einer der größten seiner Art in Deutschland, steht […]

ai-zf-leadership-change

ZF kündigt Führungswechsel inmitten von Restrukturierungsmaßnahmen an

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer ZF steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. Holger Klein, der bisherige Vorstandsvorsitzende, wird den Konzern zum Monatsende verlassen. Sein Nachfolger, Mathias Miedreich, übernimmt in einer kritischen Phase der Restrukturierung, die insbesondere die Antriebssparte betrifft. Der Automobilzulieferer ZF, der derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist, hat einen Wechsel an […]

ai-volkswagen-electric-future

Volkswagen und die Elektrifizierung: Auf Kurs trotz Herausforderungen

WOLFSBURG / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Zehn Jahre nach dem VW-Abgasskandal zeigt sich die europäische Autoindustrie im Wandel. Die Elektrifizierung nimmt Fahrt auf, doch Verzögerungen könnten die Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Die EU plant ein Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035, was die Branche vor neue Herausforderungen stellt. Die europäische Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, […]

ai-volkswagen-electrification

Volkswagen treibt Elektrifizierung trotz Herausforderungen voran

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektrifizierung der europäischen Autoindustrie nimmt Fahrt auf, während Volkswagen und andere Hersteller ihre Flottenemissionen weiter senken. Trotz Verzögerungen bei der Elektrifizierung des Verkehrssektors bleibt die Branche auf Kurs, um die EU-Ziele für 2027 zu erreichen. Doch die Konkurrenz aus China wächst, was die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Hersteller unter […]

ai-auto-industry-crisis

Deutsche Autoindustrie vor tiefgreifendem Wandel

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Angesichts der Herausforderungen durch das schwächelnde China-Geschäft, US-Zölle und den Übergang zur Elektromobilität drohen bis 2030 massive Arbeitsplatzverluste. Eine aktuelle Studie prognostiziert den Abbau von bis zu 90.000 Arbeitsplätzen, was die Branche vor große Herausforderungen stellt. Die deutsche Automobilindustrie, ein Herzstück […]

ai-auto-industry-crisis

Deutsche Autoindustrie vor massiven Umbrüchen: Tausende Jobs in Gefahr

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Angesichts der Herausforderungen durch das schwächelnde China-Geschäft, US-Zölle und den Übergang zur Elektromobilität drohen bis 2030 massive Arbeitsplatzverluste. Eine aktuelle Studie prognostiziert, dass bis zu 90.000 Jobs in Gefahr sind, was die Branche vor enorme Herausforderungen stellt. Die deutsche Automobilindustrie, ein […]

ai-bmw-growth-strategy

BMW setzt auf E-Mobilität und plant Wachstum in China ab 2027

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW hält an seinem strategischen EBIT-Ziel im Autogeschäft von 8 bis 10 Prozent fest. Trotz der Herausforderungen im Marktumfeld, wie steigende Kosten für E-Mobilität und Zollbelastungen, bleibt der Konzern optimistisch. Ab 2027 plant BMW, in China mit der Neuen Klasse wieder zu wachsen. BMW hat auf der IAA in […]

ai-bmw-china-growth

BMW setzt auf E-Mobilität und Wachstum in China

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW plant, seine strategischen Ziele trotz der Herausforderungen in der Automobilbranche zu erreichen. Der Fokus liegt auf der E-Mobilität und dem Wachstum in China, wobei ab 2027 eine neue Wachstumsphase mit der Neuen Klasse angestrebt wird. BMW hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um in der hart umkämpften Automobilbranche weiterhin […]

ai-bmw-electric-vehicle

BMW setzt auf strategische Margenoptimierung durch neue Modelle

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW bleibt trotz der Herausforderungen in der Automobilbranche optimistisch und hält an seinem strategischen EBIT-Ziel von 8 bis 10 Prozent fest. Der Finanzvorstand Walter Mertl sieht in den neuen Modellen, insbesondere dem iX3, eine Chance zur Verbesserung der Profitabilität. Die Kostenreduktion bei neuen Batteriepacks könnte bereits 2028 zu einer […]

ai-bmw-strategy

BMW setzt auf strategische Margensteigerung durch neue Modelle

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW bleibt trotz herausfordernder Marktbedingungen optimistisch und hält an seinem strategischen EBIT-Ziel von 8 bis 10 Prozent im Autogeschäft fest. Der Finanzvorstand Walter Mertl sieht in neuen Modellen wie der Neuen Klasse und dem iX3 große Chancen zur Margenverbesserung. Besonders die Kostensenkungen bei der neuen Batteriegeneration könnten die Profitabilität […]

volkswagen-feststoffbatterien-motorrad-e-mobilitaet

Volkswagen testet Feststoffbatterien in Motorrädern: Ein Schritt in die Zukunft der E-Mobilität

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen hat auf der IAA in München eine bedeutende Entwicklung in der E-Mobilität vorgestellt. Der Automobilriese testet erstmals Feststoffbatterien in einem elektrischen Motorrad, das in Zusammenarbeit mit Audi und Ducati entwickelt wurde. Diese Technologie verspricht höhere Reichweiten und kürzere Ladezeiten, was einen bedeutenden Fortschritt für die Elektromobilität darstellen könnte. […]

ai-green-policy-2035

Grüne drängen auf Ausstieg aus Verbrennungsmotoren bis 2035

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Grünen im Bundestag fordern ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zum Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor bis 2035. Diese Forderung stößt auf Widerstand, insbesondere aus der Autoindustrie, die um ihre wirtschaftliche Stabilität fürchtet. CSU-Chef Markus Söder plädiert für eine Überprüfung des geplanten Verbots, um die angeschlagene Branche zu unterstützen. Die […]

ai-electric-car-future

Grüne fordern klares Bekenntnis zum Verbrenner-Aus 2035

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Grünen im Bundestag drängen auf ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zum geplanten Aus für neue Verbrennungsmotoren ab 2035. Diese Forderung steht im Kontext der Klimaziele Deutschlands und der Zukunft der Automobilindustrie. Die Debatte um das Datum sorgt für Unsicherheit und könnte den Fortschritt in der E-Mobilität gefährden. Die […]

ai-auto-industry-future

Die Zukunft der deutschen Automobilindustrie: E-Mobilität oder Verbrenner?

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft der deutschen Automobilindustrie spitzt sich zu. Während Markus Söder für den Erhalt der Verbrennertechnologie mit E-Fuels plädiert, warnen Experten vor den Risiken und fordern klare Strategien für die E-Mobilität. Die Debatte könnte weitreichende Auswirkungen auf Arbeitsplätze und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands haben. Die deutsche Automobilindustrie […]

ai-zf-friedrichshafen

ZF Friedrichshafen sucht nach neuen Wegen in der E-Mobilität

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen steht vor großen Herausforderungen in der Antriebssparte. Trotz Einsparungen von 5,8 Milliarden Euro ist das Unternehmen noch nicht am Ziel. Die Umstellung auf E-Mobilität und der Rückgang des Marktes erfordern neue Strategien und Partnerschaften. Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere […]

ai-zf-friedrichshafen-strategy

ZF Friedrichshafen: Strategische Neuausrichtung in der Automobilindustrie

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – ZF Friedrichshafen steht vor großen Herausforderungen in der Automobilindustrie. Das Unternehmen hat bereits 5,8 Milliarden Euro eingespart, um seine E-Division zu stabilisieren, strebt jedoch nach weiteren Einsparungen. CEO Holger Klein setzt auf Partnerschaften, um Wachstum zu fördern und die Arbeitsplatzsituation in Deutschland zu sichern. In der dynamischen und herausfordernden […]

ai-vw-sachsen-betriebsrat

Rücktritte bei VW Sachsen: Betriebsrat unter Druck

ZWICKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Betriebsratschef von VW Sachsen, Uwe Kunstmann, tritt zurück, nachdem er einen Verkehrsunfall verursacht hat. Dies geschieht in einer Zeit, in der das Werk in Zwickau unter dem Druck des konzernweiten Sparkurses steht. Auch Kunstmanns Stellvertreterin Kristin Oder hat ihren Rücktritt angekündigt, was die Notwendigkeit einer schnellen Neubesetzung der […]

ai-tesla-development-center-berlin

Tesla plant neues Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla plant ein neues Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick, das auf dem Gelände eines ehemaligen Kabelwerks entstehen soll. Die Pläne sind noch geheim, doch Anwohner befürchten Proteste. Das Zentrum soll 2026 fertiggestellt werden und etwa 250 Fachkräfte beschäftigen. In Berlin-Köpenick plant Tesla ein neues Entwicklungszentrum, das auf dem Gelände eines ehemaligen […]

381 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs