ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Beliebtheit von analogen Spielen in Deutschland bleibt trotz digitaler Alternativen ungebrochen. Auf der Messe Spiel Essen 2025 zeigen über 950 Anbieter aus 50 Ländern ihre neuesten Kreationen, die nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch soziale Interaktionen fördern. Experten betonen die kulturelle Bedeutung des gemeinsamen Spielens, das in Deutschland tief verwurzelt ist.
In einer Zeit, in der digitale Technologien nahezu alle Lebensbereiche durchdringen, bleibt die Faszination für analoge Spiele in Deutschland ungebrochen. Die Messe Spiel Essen 2025, die weltweit größte Publikumsmesse für Brettspiele, zeigt eindrucksvoll, dass traditionelle Spiele weiterhin eine bedeutende Rolle im gesellschaftlichen Leben spielen. Nahezu 70 Prozent der Deutschen greifen mindestens einmal im Monat zu Würfeln, Karten oder Spielfiguren, wie eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Appinio ergab.
Deutschland gilt nicht umsonst als “Spieleland”. Das gemeinsame Spielen ist hier fest verwurzelt und kulturell verankert. Der Branchenverband der Spielwarenindustrie berichtet von einem überproportionalen Wachstum des Marktes für Spiele und Puzzles. Diese Entwicklung unterstreicht die soziale Dimension des Spielens, das nicht nur emotionale Intelligenz fördert, sondern auch eine Plattform für Begegnungen auf Augenhöhe bietet, unabhängig von Alter oder Herkunft.
Die Messe in Essen ist ein Schmelztiegel der Innovationen. Rund 950 Anbieter aus 50 Ländern präsentieren über 1.700 Neuheiten, die die enorme Themenvielfalt der Branche demonstrieren. Spiele-Entwickler wie Michael Geithner zeigen, dass selbst komplexe Themen in Spiele integriert werden können. Ein Beispiel ist das Spiel “Rätselträume”, das in Schulen zur Sensibilisierung für Toleranz und Vielfalt eingesetzt wird.
Auch international sorgt der deutsche Spielemarkt für kreative Konkurrenz. Der schwedische Autor Mikael Rosenquist plant, sein gesellschaftskritisches Spiel “Black Market” auf Deutsch zu veröffentlichen. Spieleautorin Anja Wrede betont die Rolle der Spiele als Kulturgut und Inspirationsquelle, die im Zuge der Digitalisierung nicht nur im heimischen Rahmen, sondern auch in öffentlichen Einrichtungen eine Renaissance erleben.
Angesichts der breiten Zielgruppen und des wachsenden Angebots scheint es fast ein Luxusproblem zu sein, das passende Spiel zu finden. Doch die kulturelle Reverenz, die Brett- und Kartenspiele in Deutschland genießen, lässt den analogen Spielemarkt weiterhin erblühen. Diese Spiele bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit zur sozialen Interaktion und kulturellen Bildung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit KI-basierte Regelung von Li-Ionen-Zellen

Forward Deployed AI Engineer

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Analoge Spiele im digitalen Zeitalter: Ein kultureller Anker in Deutschland" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Analoge Spiele im digitalen Zeitalter: Ein kultureller Anker in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Analoge Spiele im digitalen Zeitalter: Ein kultureller Anker in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!