FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich vor der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten unentschlossen. Marktteilnehmer warten gespannt auf die Zahlen, die entscheidende Impulse für die weitere Entwicklung des Börsenbarometers geben könnten. Währenddessen sorgt ein angekündigtes Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping für zusätzliche Spannung an den Märkten.
Der DAX startete am Freitag mit einem leichten Plus von 0,28 Prozent in den Handelstag und notierte bei 24.275,99 Punkten. Die Marktteilnehmer beobachten gespannt die Entwicklungen, da die runde Marke von 24.000 Punkten weiterhin im Fokus steht. Auf Wochensicht konnte der DAX ein Plus von anderthalb Prozent verzeichnen, was auf eine positive Grundstimmung hindeutet.
Im Vorfeld der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten am Nachmittag herrscht jedoch Zurückhaltung. Analysten erwarten, dass die Zahlen entscheidende Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik der US-Notenbank geben könnten. Ein Anstieg der Inflation könnte die Erwartungen auf eine baldige Zinserhöhung verstärken, was wiederum Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte hätte.
Erst kürzlich erreichte der DAX am 9. Oktober ein neues Rekordhoch von 24.771,34 Punkten, bevor er den Handelstag bei 24.611,25 Punkten beendete. Diese Entwicklung zeigt, dass der deutsche Leitindex trotz der Unsicherheiten in der Weltwirtschaft weiterhin robust bleibt. Die Marktteilnehmer hoffen, dass die US-Inflationsdaten neue Impulse liefern, um die positive Entwicklung fortzusetzen.
Parallel dazu richten sich die Blicke auf die internationalen Handelsbeziehungen. US-Präsident Donald Trump plant ein Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea, um über ein mögliches Handelsabkommen zu sprechen. Diese Gespräche könnten die Handelsbeziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt entspannen und positive Signale für die globalen Märkte senden. Gleichzeitig hat Trump die Handelsgespräche mit Kanada für beendet erklärt, was für zusätzliche Unsicherheit sorgt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX schwankt vor US-Inflationsdaten: Marktteilnehmer in Wartestellung" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX schwankt vor US-Inflationsdaten: Marktteilnehmer in Wartestellung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX schwankt vor US-Inflationsdaten: Marktteilnehmer in Wartestellung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!