FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bilfinger SE-Aktie zeigt sich stabil und bewegt sich auf dem Niveau des Vortages. Mit einem Kurs von 95,25 EUR bleibt sie nahe ihrem Tageshoch. Analysten erwarten eine positive Entwicklung der Dividende, während das Unternehmen im letzten Quartal eine Umsatzsteigerung verzeichnete.
Die Bilfinger SE-Aktie zeigt sich derzeit stabil und bewegt sich auf einem Kursniveau von 95,25 EUR, was dem Vortagesniveau entspricht. In der heutigen XETRA-Sitzung erreichte die Aktie ein Tageshoch von 96,05 EUR, während das Tagestief bei 94,70 EUR lag. Diese Stabilität spiegelt sich auch in der Anzahl der gehandelten Aktien wider, die zuletzt bei 9.022 Stück lag.
Ein Blick auf die langfristige Entwicklung zeigt, dass die Bilfinger SE-Aktie am 09.10.2025 ihr 52-Wochen-Hoch von 104,40 EUR erreichte, was 9,61 Prozent über dem aktuellen Kursniveau liegt. Das 52-Wochen-Tief wurde am 25.10.2024 bei 41,80 EUR markiert. Um auf dieses Tief zu fallen, müsste der Kurs um 56,12 Prozent sinken, was die relative Stabilität der Aktie unterstreicht.
Im Jahr 2024 erhielten die Aktionäre eine Dividende von 2,40 EUR pro Aktie. Für das laufende Jahr erwarten Experten eine Erhöhung auf 2,70 EUR. Diese positive Prognose spiegelt das Vertrauen in die finanzielle Gesundheit und die zukünftigen Aussichten des Unternehmens wider. Analysten setzen das durchschnittliche Kursziel für die Bilfinger SE-Aktie bei 98,50 EUR an.
Die jüngsten Quartalszahlen, die am 14.08.2025 veröffentlicht wurden, zeigen, dass Bilfinger SE im abgelaufenen Jahresviertel einen Gewinn von 1,28 EUR je Aktie erzielte, was leicht unter dem Vorjahreswert von 1,29 EUR liegt. Dennoch konnte das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 3,74 Prozent auf 1,35 Mrd. EUR verzeichnen. Diese Entwicklung unterstreicht die Fähigkeit von Bilfinger SE, trotz Herausforderungen im Marktumfeld, Wachstum zu generieren.
Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn von 5,29 EUR je Aktie, was auf eine positive Entwicklung des Unternehmens hindeutet. Die Frage bleibt, ob das dritte Quartal neue Impulse für die Aktie bringen wird. Investoren, die vor fünf oder zehn Jahren in die Bilfinger SE-Aktie investiert haben, konnten von dieser stabilen Entwicklung profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Regulatorik, KI-Compliance und Konzern-Datenschutz (m/w/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Global Demand Planning: Einsatz von KI

Produktmanager Customer Service Automation & AI (M/W/D)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bilfinger SE: Stabilität und Zukunftsaussichten der Aktie" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bilfinger SE: Stabilität und Zukunftsaussichten der Aktie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bilfinger SE: Stabilität und Zukunftsaussichten der Aktie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!