SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Coinbase hat mit der Einführung des HTTP 402-Protokolls eine neue Ära für KI-gestützte Transaktionen eingeläutet. Diese Technologie ermöglicht es Künstlichen Intelligenzen, eigenständig Zahlungen in Stablecoins durchzuführen, was zu einem exponentiellen Anstieg der Transaktionen geführt hat.
Die Einführung des HTTP 402-Protokolls durch Coinbase markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-gestützten Zahlungssystemen. Dieses Protokoll, das ursprünglich als Teil des Internet Communication Protocols konzipiert wurde, ermöglicht es sowohl Künstlichen Intelligenzen als auch Menschen, direkt über das Internet in Stablecoins zu bezahlen. Diese Innovation hat in den letzten Wochen zu einem Anstieg der Transaktionen um über 10.000% geführt.
Coinbase hat das HTTP 402-Protokoll im Mai vorgestellt, um die erste große Herausforderung des Internets zu lösen: die nahtlose Integration von Zahlungssystemen. Durch die Wiederbelebung des Hypertext Transfer Protocol 402 wird ein System geschaffen, das es ermöglicht, Zahlungen direkt und ohne die Notwendigkeit von Kreditkarten durchzuführen. Nutzer erhalten bei einer Anfrage eine HTTP 402 „Payment Required“-Aufforderung und können dann eine signierte Stablecoin-Zahlung senden, die automatisch verifiziert wird.
Die jüngsten Daten von Dune Analytics zeigen, dass zwischen dem 14. und 20. Oktober fast 500.000 x402-Transaktionen durchgeführt wurden, was einen Anstieg von 10.780% im Vergleich zu den vier Wochen zuvor darstellt. Am Freitag erreichte die Transaktionsaktivität mit 239.505 Transaktionen einen neuen Höchststand, während am Donnerstag ein Rekordvolumen von 332.000 US-Dollar verzeichnet wurde.
Die zunehmende Nutzung von HTTP 402 hat auch die Aufmerksamkeit von Venture-Capital-Firmen wie a16z auf sich gezogen, die in ihrem Bericht zur Lage der Kryptoindustrie 2025 prognostizieren, dass autonome Transaktionen bis 2030 ein Volumen von 30 Billionen US-Dollar erreichen könnten. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie KI-Systeme in Zukunft wirtschaftlich agieren.
Die Entwickler von Coinbase, Kevin Leffew und Lincoln Murr, betonen, dass Ethereum aufgrund seiner vertrauenslosen Abwicklungsschicht die ideale Blockchain für die Implementierung von HTTP 402 ist. Diese Plattform bietet die notwendigen Voraussetzungen für atomare Zahlungen, programmierbare Richtlinien und zusammensetzbare Wallets, was die Effizienz von Rechnungen und Rückbuchungen erheblich verbessert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Editorial Manager (m/w/d)

Technology Manager - AI (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase führt HTTP 402 für KI-Transaktionen ein" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase führt HTTP 402 für KI-Transaktionen ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase führt HTTP 402 für KI-Transaktionen ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!