REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich ein Notfall-Update für Windows 11 veröffentlicht, nachdem ein vorheriges Update zu erheblichen Problemen führte. Nutzer berichteten von Netzwerkverbindungsabbrüchen und nicht funktionierenden Peripheriegeräten. Das Unternehmen arbeitet nun an einer schnellen Lösung.

Microsoft hat kürzlich ein Notfall-Update für Windows 11 angekündigt, nachdem das vorherige Update, KB5066835, erhebliche Probleme verursacht hatte. Nutzer berichteten von Netzwerkverbindungsabbrüchen, insbesondere bei lokal gehosteten Anwendungen, die nicht mehr auf das Netzwerk zugreifen konnten. Diese Probleme sind auf eine Fehlfunktion im Kernel-Mode HTTP-Server (HTTP.sys) zurückzuführen, die die HTTP/2-Verbindungen beeinträchtigt.
Das Update führte auch zu Installationsfehlern und Problemen mit Peripheriegeräten, insbesondere bei einigen Logitech-Produkten. Zudem wurde berichtet, dass Maus und Tastatur im Windows Recovery Environment (WinRE) nicht mehr funktionierten, was die Navigation und Problembehebung erheblich erschwerte. Microsoft hat diese Probleme inzwischen bestätigt und arbeitet an einem Notfall-Patch, der innerhalb von 48 Stunden auf den betroffenen PCs verfügbar sein soll.
Die Probleme mit dem Update sind besonders gravierend, da sie die Internet Information Services (IIS) betreffen, die für viele Anwendungen und Dienste von entscheidender Bedeutung sind. Die Fehlfunktion von HTTP.sys bedeutet, dass Anfragen an 127.0.0.1 nicht korrekt verarbeitet werden, was zu Verbindungsabbrüchen führt. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf Entwickler und Unternehmen, die auf lokale Entwicklungsumgebungen angewiesen sind.
Microsoft empfiehlt betroffenen Nutzern, regelmäßig nach Updates zu suchen und ihre PCs neu zu starten, auch wenn keine neuen Updates angezeigt werden. Währenddessen gibt es einige inoffizielle Workarounds, die jedoch mit Vorsicht zu genießen sind, da sie das System instabil machen oder den Start verhindern können. Experten raten daher, auf den offiziellen Patch zu warten.
Für Windows 10-Nutzer, die kürzlich auf Windows 11 umgestiegen sind, ist dies eine ernüchternde Erfahrung. Microsoft hat kürzlich die Sicherheitsupdates für Windows 10 eingestellt, es sei denn, Nutzer entscheiden sich für das kostenpflichtige Extended Security Updates (ESU)-Programm. Diese Situation unterstreicht die Herausforderungen, die mit der Einführung neuer Betriebssystemversionen verbunden sind, und die Notwendigkeit, dass Unternehmen ihre Update-Strategien sorgfältig planen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Strategist (m/w/d)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Notfall-Update für Windows 11: Ein Überblick über die Probleme und Lösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Notfall-Update für Windows 11: Ein Überblick über die Probleme und Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Notfall-Update für Windows 11: Ein Überblick über die Probleme und Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!