LONDON (IT BOLTWISE) – Michael Saylor, Gründer von Strategy, deutet auf einen weiteren großen Bitcoin-Kauf hin. Trotz der aktuellen Herausforderungen für Unternehmensreserven im Bitcoin-Bereich zeigt sich Saylor unbeeindruckt und könnte bald erneut zuschlagen.

Michael Saylor, der Gründer von Strategy, hat erneut Spekulationen über einen bevorstehenden Bitcoin-Kauf entfacht. In einem kürzlichen Beitrag auf X teilte er ein Diagramm, das die Bitcoin-Akkumulation seines Unternehmens zeigt, die mittlerweile bei etwa 640.250 BTC liegt. Diese Menge entspricht einem aktuellen Wert von rund 69 Milliarden US-Dollar. Mit dem kryptischen Kommentar „Der wichtigste orange Punkt ist immer der nächste“ heizte Saylor die Gerüchteküche weiter an.
In der Vergangenheit haben ähnliche Andeutungen von Saylor oft offizielle Kaufankündigungen vorweggenommen. Strategy, früher bekannt als MicroStrategy, hält derzeit fast 2,5 % des gesamten Bitcoin-Angebots und ist damit weit vor jedem anderen öffentlichen Unternehmen. Laut BitcoinTreasuries.net folgt Marathon Digital mit nur 53.250 BTC, während XXI (CEP) und Japans Metaplanet 43.514 bzw. 30.823 BTC halten. Insgesamt besitzen die 15 größten Unternehmenshalter mehr als 900.000 BTC.
Diese Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der der Sektor Schwächen zeigt. Ein Bericht von 10x Research hat aufgedeckt, dass viele Bitcoin-Treasury-Unternehmen einen drastischen Rückgang ihres Nettovermögens verzeichnen mussten, wodurch Milliarden an Buchgewinnen verloren gingen. Analysten weisen darauf hin, dass Unternehmen, die einst mit einem Aufschlag auf ihre tatsächlichen Bitcoin-Bestände gehandelt wurden, nun unter dem Wert ihrer Reserven bewertet werden.
Ein Beispiel ist Metaplanet, das kürzlich unter ein Markt-zu-NAV-Verhältnis von 1,0 gefallen ist, was bedeutet, dass Investoren das Unternehmen niedriger bewerten als die Bitcoin, die es besitzt. Trotz dieses Abschwungs scheint Saylor unbeeindruckt zu sein und deutet an, dass der nächste „orange Punkt“ von Strategy bald auf dem Diagramm erscheinen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylor plant möglicherweise weiteren Bitcoin-Kauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylor plant möglicherweise weiteren Bitcoin-Kauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylor plant möglicherweise weiteren Bitcoin-Kauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!