NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts steigender Lebensmittel- und Getränkepreise stehen viele Restaurants vor der Herausforderung, ihre Speisekartenpreise zu erhöhen, um rentabel zu bleiben. Eine Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der Restaurantbetreiber plant, die Preise anzuheben, wenn die Inflation anhält.

Die steigenden Kosten für Lebensmittel und Getränke zwingen viele Restaurants dazu, ihre Preise zu erhöhen, um wirtschaftlich überleben zu können. Eine aktuelle Umfrage von Toast, einem Anbieter von Restaurantmanagement-Software, zeigt, dass die Verbesserung der Rentabilität die größte Sorge der Betreiber im kommenden Jahr ist. Fast die Hälfte der befragten Restaurantentscheider plant, die Preise zu erhöhen, falls die Inflation weiterhin ein Problem bleibt.
Die National Restaurant Association schätzt, dass ein durchschnittliches Restaurant seine Preise um 31 % anheben müsste, um eine Gewinnmarge von 5 % zu halten. Dies stellt viele Betreiber vor eine schwierige Entscheidung, da zu hohe Preise Kunden abschrecken könnten. Michael Brafman, Inhaber eines Sandwich-Ladens in New York City, berichtet, dass er während der Eierkrise zögerte, die Preise für seine Eiersandwiches zu erhöhen, da er befürchtete, Kunden zu verlieren.
Auch John Loeffler, Chefkoch im Inn at Gristmill Square in Virginia, beobachtet ähnliche Trends. Die Kosten für Rindfleisch sind erheblich gestiegen, was ihn dazu zwingt, andere Wege zu finden, um seinen Kunden weiterhin Wert zu bieten. Er betont, dass es nicht nur darum geht, Geld zu verdienen, sondern auch darum, den Gästen ein gutes Gefühl beim Ausgeben ihres Geldes zu geben.
Die Herausforderung besteht darin, den Gästen trotz höherer Preise ein Gefühl von Wert und Zufriedenheit zu vermitteln. Dies erfordert kreative Ansätze, um den Mehrwert zu steigern, sei es durch verbesserte Servicequalität oder innovative Menüangebote. Die Gastronomiebranche steht vor der Aufgabe, sich an die wirtschaftlichen Gegebenheiten anzupassen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Forward Deployed AI Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Inflation zwingt Restaurants zu schwierigen Entscheidungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Inflation zwingt Restaurants zu schwierigen Entscheidungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Inflation zwingt Restaurants zu schwierigen Entscheidungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!