LONDON (IT BOLTWISE) – Milliardäre investieren zunehmend in einen Bitcoin-ETF, der laut Michael Saylor, dem Vorsitzenden von Strategy, ein enormes Wachstumspotenzial birgt. Saylor, ein bekannter Bitcoin-Befürworter, prognostiziert, dass der Wert von Bitcoin bis 2046 auf 21 Millionen US-Dollar steigen könnte. Diese optimistische Einschätzung zieht das Interesse von Investoren an, die auf der Suche nach alternativen Wertanlagen sind.

Wenn Milliardäre in Aktien oder börsengehandelte Fonds investieren, wird dies oft als bullisches Signal wahrgenommen. Börsengehandelte Fonds (ETFs) erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie wie Aktien gehandelt werden und Anlegern eine einfache Möglichkeit bieten, in eine Vielzahl von Vermögenswerten zu investieren. Von Privatanlegern bis hin zu Milliardären und ihren Hedgefonds greifen viele auf diese Anlageform zurück.
Der jüngste Trend zeigt, dass Milliardäre in einen Bitcoin-ETF investieren, der laut Michael Saylor, dem Vorsitzenden von Strategy, ein enormes Wachstumspotenzial von 18.234 % aufweist. Saylor, der 2020 den Großteil des Kapitals von Strategy in Bitcoin investierte, gilt als einer der prominentesten Bitcoin-Befürworter. Seine Strategie zahlte sich aus, und die Aktie des Unternehmens stieg in den letzten fünf Jahren um fast 1.800 %.
Strategy besitzt mittlerweile etwa 3 % aller im Umlauf befindlichen Bitcoins, und Saylor bleibt optimistisch, was die Zukunft der Kryptowährung betrifft. Auch andere Milliardäre zeigen Interesse an Bitcoin und investieren über den iShares Bitcoin Trust ETF, einen Spot-Bitcoin-ETF, der den Bitcoin-Preis nachbildet. Zu den Investoren gehören Philippe Laffont und David Shaw, deren Fonds ihre Positionen im zweiten Quartal des Jahres erheblich ausgebaut haben.
Auf einer Krypto-Konferenz äußerte Saylor die Meinung, dass Bitcoin bis 2046 einen Wert von 21 Millionen US-Dollar pro Token erreichen könnte. Diese Prognose basiert auf der begrenzten Anzahl von 21 Millionen Bitcoins, die jemals existieren werden. Saylor ist der Ansicht, dass Bitcoin einen immer größeren Anteil am weltweiten Vermögen ausmachen wird und weiterhin starke jährliche Renditen erzielen kann.
Die wachsende regulatorische Akzeptanz und die Wahrnehmung von Bitcoin als Wertspeicher, ähnlich wie digitales Gold, tragen zur Attraktivität der Kryptowährung bei. Angesichts geopolitischer Spannungen und der wachsenden Besorgnis über die enorme Schuldenlast der US-Regierung sehen einige Investoren Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten.
Obwohl Saylor mit seinen früheren Bitcoin-Prognosen richtig lag, sind seine jüngsten Vorhersagen extrem optimistisch. Langfristige Preisprognosen für volatile Vermögenswerte wie Kryptowährungen sind schwierig, da sie keine traditionellen Cashflows oder Gewinne generieren. Dennoch könnte Bitcoin als Absicherung gegen eine sich verschlechternde US-Schuldenlage oder eine anhaltend hohe Inflation weiterhin attraktiv bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETF: Milliardäre setzen auf massives Wachstumspotenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETF: Milliardäre setzen auf massives Wachstumspotenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETF: Milliardäre setzen auf massives Wachstumspotenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!