LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat sich als eine der faszinierendsten Investitionen des digitalen Zeitalters etabliert. Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy, hat eine kühne Prognose abgegeben, die den Bitcoin-Preis bis 2046 auf 21 Millionen US-Dollar steigen sieht. Diese Vorhersage basiert auf der begrenzten Verfügbarkeit von Bitcoin und der zunehmenden Akzeptanz durch institutionelle Investoren.

Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als eine der spannendsten Investitionen etabliert. Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy, ist einer der prominentesten Befürworter dieser Kryptowährung. Er hat kürzlich eine kühne Prognose abgegeben, die den Bitcoin-Preis bis 2046 auf 21 Millionen US-Dollar steigen sieht. Diese Vorhersage basiert auf der begrenzten Verfügbarkeit von Bitcoin und der zunehmenden Akzeptanz durch institutionelle Investoren.
Die Idee der Knappheit ist ein zentraler Aspekt von Saylors Argumentation. Im Gegensatz zu Fiat-Währungen, die in unbegrenzter Menge gedruckt werden können, ist die Anzahl der Bitcoin auf 21 Millionen begrenzt. Diese feste Obergrenze schafft eine einzigartige Angebots- und Nachfragedynamik, die in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu führen kann, dass Investoren Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel oder sogar als Inflationsschutz suchen.
Saylor sieht auch die wachsende Tokenisierung traditioneller Anlageklassen auf der Blockchain als einen Katalysator für die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin. Er verweist auf jüngste Entwicklungen wie die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs durch große Finanzinstitute und das Interesse souveräner Staaten, die bereits strategische Bitcoin-Reserven aufbauen oder in Erwägung ziehen.
Um das Ziel von 21 Millionen US-Dollar pro Bitcoin zu erreichen, müsste der Wert der Kryptowährung in den nächsten zwei Jahrzehnten jährlich um durchschnittlich 28 % steigen. Dies ist fast viermal so hoch wie die langfristige Rendite des S&P 500. Während Saylors Modell als zu aggressiv angesehen werden kann, unterstreicht es die asymmetrische Natur von Bitcoin: ein streng begrenztes Angebot im Vergleich zu einer potenziell wachsenden Nachfrage. Sollte die institutionelle und staatliche Akzeptanz von Bitcoin weiter zunehmen, könnte sein Wert weitaus stärker steigen, als viele Skeptiker erwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Eine langfristige Investition mit Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Eine langfristige Investition mit Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Eine langfristige Investition mit Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!