LONDON (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2025 erleben Premium-Kompaktkameras eine Renaissance mit spannenden Neuzugängen wie der Canon PowerShot V1 und der Fujifilm GFX 100RF. Trotz der Einführung innovativer Modelle gibt es auch schmerzliche Verluste zu beklagen. Die aktualisierte Kaufberatung bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen in diesem Segment.
Im Jahr 2025 hat sich der Markt für Premium-Kompaktkameras erheblich weiterentwickelt. Mit der Einführung der Canon PowerShot V1, der Fujifilm GFX 100RF, der Sony RX1R III und der Ricoh GR IV sind gleich vier neue Modelle auf den Markt gekommen, die das Interesse von Fotografie-Enthusiasten wecken. Diese Kameras zeichnen sich durch ihre fortschrittlichen Funktionen und die Integration großer Bildsensoren aus, die von 1 Zoll bis hin zum Mittelformat reichen. Besonders bemerkenswert ist die Fujifilm GFX 100RF, die als erste Mittelformat-Kamera in diesem Segment gilt.
Die aktualisierte Ausgabe der Kaufberatung von digitalkamera.de umfasst nun 246 Seiten und bietet eine umfassende Übersicht über 101 aktuelle und ältere Modelle. Diese Kameras sind mit festem Objektiv ausgestattet und verfügen über einen Bildsensor mit mindestens 1-Zoll-Formfaktor. Die Vielfalt der Sensorgrößen ermöglicht es den Nutzern, je nach Bedarf zwischen verschiedenen Formaten zu wählen, was die Flexibilität und die Bildqualität erheblich verbessert.
Leider mussten auch einige beliebte Modelle den Markt verlassen. Die Sony DSC-RX100 VA, bekannt für ihr kompaktes Design und das 3-fach-Zoom, sowie die Superzoom-Kameras Sony DSC-RX10 IV und Panasonic Lumix DMC-FZ2000 sind nicht mehr als Neugeräte erhältlich. Diese Modelle waren bei Fotografen beliebt, die Wert auf hohe Telebrennweiten legten, und ihr Verlust hinterlässt eine Lücke im Markt.
Das E-Book von digitalkamera.de bleibt mit einem Preis von 9,99 Euro erschwinglich und bietet eine 22-seitige Leseprobe, die kostenlos heruntergeladen werden kann. Diese Kaufberatung ist nicht nur für den Bildschirm, sondern auch für den Ausdruck optimiert, sodass Nutzer die Möglichkeit haben, die Ausstattungsübersicht oder die Daten ihrer bevorzugten Kameras auszudrucken. Die Ausgabe ist im handlichen DIN-A5-Format gestaltet und eignet sich hervorragend für die Betrachtung auf Tablets.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

AI Platform Engineer (DevOps / MLOps) m/w/d

Werkstudent Innovationsmanagement – Digitalisierung, KI & Automatisierung (w/m/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Premium-Kompaktkameras 2025: Innovationen und Verluste" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Premium-Kompaktkameras 2025: Innovationen und Verluste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Premium-Kompaktkameras 2025: Innovationen und Verluste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!