JAIPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Adani Group plant eine beeindruckende Investition in Höhe von 7,5 Billionen Rupien in den nordwestlichen Bundesstaat Rajasthan. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der das Unternehmen mit erheblichen Vorwürfen der Bestechung konfrontiert ist, die von US-Behörden gegen den Gründer Gautam Adani erhoben wurden. Trotz dieser Herausforderungen setzt die Gruppe auf eine Diversifizierung ihrer Geschäftsbereiche, insbesondere in den Sektoren erneuerbare Energien, Zement und Logistik.

Die Adani Group, eines der größten Konglomerate Indiens, hat angekündigt, in den kommenden Jahren 7,5 Billionen Rupien in Rajasthan zu investieren. Diese Investition, die umgerechnet etwa 88,5 Milliarden US-Dollar beträgt, soll vor allem in den Ausbau erneuerbarer Energien, die Zementproduktion und die Logistik fließen. Diese strategische Entscheidung wurde kürzlich bei einer Veranstaltung in Jaipur unter der Anwesenheit von Premierminister Narendra Modi bekannt gegeben.
Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen mit Vorwürfen der Bestechung in den USA konfrontiert ist. Die US-Behörden beschuldigen Gautam Adani und einige seiner leitenden Angestellten, Bestechungsgelder in Höhe von 265 Millionen US-Dollar gezahlt zu haben, um sich Stromlieferverträge in Indien zu sichern. Die Adani Group hat diese Vorwürfe als haltlos zurückgewiesen.
Die politischen Spannungen in Indien haben sich durch diese Vorwürfe verschärft. Oppositionsparteien beschuldigen Premierminister Modi und seine Bharatiya Janata Party (BJP), Adani zu begünstigen und Ermittlungen zu blockieren. Modi und die BJP bestreiten diese Anschuldigungen und betonen, dass das Gesetz seinen Lauf nehmen werde.
Trotz der Kontroversen hat die Adani Group ihre Investitionspläne nicht aufgegeben. Der Finanzchef des Unternehmens betonte, dass die Pläne im Zeitplan liegen. Die Investitionen sollen über die Hälfte des Gesamtwertes der Gruppe, der auf 159 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, abdecken. Karan Adani, Geschäftsführer von Adani Ports, bestätigte, dass über 50% der Investitionen in den nächsten fünf Jahren getätigt werden sollen.
Ein wesentlicher Teil der Investitionen wird in den Bau von vier neuen Zementwerken fließen, die eine zusätzliche Kapazität von sechs Millionen Tonnen pro Jahr bieten sollen. Darüber hinaus plant Adani den Aufbau des weltweit größten integrierten Grünen Energie-Ökosystems, das 100 Gigawatt erneuerbare Energie, zwei Millionen Tonnen Wasserstoff und 1,8 Gigawatt gepumpte Wasserspeicher umfasst.
Adani Green, der Bereich für saubere Energie, hat bereits mit der Entwicklung eines Energieparks im westlichen Bundesstaat Gujarat begonnen, der bis 2030 eine Produktionskapazität von 50 Gigawatt erreichen soll. Diese ehrgeizigen Pläne unterstreichen das Engagement der Adani Group, trotz der aktuellen Herausforderungen in nachhaltige Energiequellen zu investieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Integration AI Developer (m/w/d)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adani Group investiert massiv in erneuerbare Energien in Rajasthan" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adani Group investiert massiv in erneuerbare Energien in Rajasthan" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adani Group investiert massiv in erneuerbare Energien in Rajasthan« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!