MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Phase, die als Altcoin-Saison 2025 bezeichnet wird. Diese Phase wird von einer starken Performance von Altcoins wie Ethereum angeführt, die die Erwartungen vieler Anleger übertreffen.
Die Kryptowelt ist in Aufruhr, da die Altcoin-Saison 2025 begonnen hat. Diese Phase ist geprägt von einer beeindruckenden Performance der Altcoins, die Bitcoin in den Schatten stellen. Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat mit einem Kursanstieg von fast 40 % die Aufmerksamkeit auf sich gezogen und den Startschuss für diese neue Saison gegeben. Doch die Anleger sollten sich beeilen, denn die Zeit könnte diesmal knapper sein als in früheren Zyklen.
Im Gegensatz zu früheren Altcoin-Saisons, die von Privatanlegern dominiert wurden, wird der aktuelle Zyklus stark von institutionellen Investoren geprägt. Milliarden von Dollar sind bereits in Spot-Bitcoin-ETFs geflossen, und große Investoren wie Michael Saylor halten erhebliche Bitcoin-Bestände. Diese institutionellen Akteure neigen weniger dazu, ihre Gewinne in Altcoins umzuschichten, was die Dauer der Altcoin-Saison verkürzen könnte.
Analysten gehen davon aus, dass die Bitcoin-Dominanz zwar um bis zu 15 % fallen könnte, jedoch kein drastischer Rückgang auf unter 40 % wie im Jahr 2021 zu erwarten ist. Ein realistisches Zeitfenster für die aktuelle Altcoin-Saison wird auf zwei bis drei Wochen geschätzt, ähnlich wie im November 2024. In den letzten Tagen ist die Bitcoin-Dominanz bereits um über 4 % gesunken, was darauf hindeutet, dass die Altcoin-Saison in vollem Gange ist.
Für Anleger, die in Altcoins investieren möchten, gibt es zwei interessante Gruppen von Coins. Zum einen sind das Altcoins, die Ende 2024 oder Anfang 2025 ein neues Allzeithoch erreicht haben, wie Sui ($SUI) und Virtuals Protocol ($VIRTUAL). Zum anderen sind es neue Binance-Listings wie $GOAT und $MOEEDNG, die kürzlich angekündigt wurden. Diese Coins könnten aufgrund ihrer starken Performance und der Aufmerksamkeit, die sie erhalten, lohnende Investitionen darstellen.
Ein weiteres vielversprechendes Projekt ist Solaxy ($SOLX), das mit einer echten Innovation aufwartet. Solaxy bringt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt, die für eine dauerhafte Entlastung des Netzwerks sorgen soll. Solana ist bekannt für schnelle und günstige Transaktionen, stößt jedoch bei hoher Auslastung an seine Grenzen. Solaxy könnte hier Abhilfe schaffen und hat bereits im Vorverkauf über 34,5 Millionen US-Dollar eingenommen.
Experten sehen in Solaxy ein Projekt mit Milliarden-Dollar-Potenzial, ähnlich wie die Layer-2-Lösung Arbitrum für Ethereum. Der Kauf von $SOLX im Presale bietet frühen Investoren die Möglichkeit, vor dem Börsenstart zu einem günstigen Preis einzusteigen. Nach dem Handelsstart und dem Launch der Blockchain könnte der Wert des Tokens schnell steigen.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass Investitionen in Kryptowährungen spekulativ sind und das Kapital der Anleger in Gefahr ist. Es wird empfohlen, eine eigene Due Diligence durchzuführen und sich der Risiken bewusst zu sein, bevor man in den Kryptomarkt einsteigt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

KI-Beauftragte/r (w/m/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Altcoin-Saison 2025: Chancen und Risiken für Anleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Altcoin-Saison 2025: Chancen und Risiken für Anleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Altcoin-Saison 2025: Chancen und Risiken für Anleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!