SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat auf seiner jährlichen Accelerate-Konferenz in Seattle eine neue KI-Lösung vorgestellt, die Drittanbietern helfen soll, ihre Online-Geschäfte effizienter zu betreiben. Die aktualisierte Version des Seller Assistant kann nun eigenständig im Namen der Händler handeln, was den Fokus auf Produktinnovation und Kundenbeziehungen verstärkt.

Amazon hat kürzlich auf seiner jährlichen Accelerate-Konferenz in Seattle eine bedeutende Erweiterung seiner KI-Tools für Drittanbieter angekündigt. Die neue Funktionalität des Seller Assistant ermöglicht es der Software, mit Zustimmung der Händler eigenständig zu handeln. Dies bedeutet, dass die KI nicht nur Anfragen beantwortet, sondern auch Bestellungen koordiniert und Wachstumspläne für das Geschäft umsetzt. Diese Entwicklung soll Händlern mehr Zeit für Produktinnovationen und Kundenbeziehungen verschaffen.
Die Einführung dieser agentischen KI-Funktionen ist ein weiterer Schritt in Amazons Bestreben, den Betrieb seiner Drittanbieter zu optimieren. Bereits zuvor hatte Amazon verschiedene KI-Tools veröffentlicht, darunter einen Produktlistengenerator sowie einen Bild- und Videogenerator für Werbeanzeigen. Laut Dharmesh Mehta, Amazons Vizepräsident für weltweite Partnerdienste, haben bereits 1,3 Millionen Drittanbieter diese generativen KI-Tools genutzt, um ihre Produktlisten zu erstellen.
Die neuen Funktionen des Seller Assistant basieren auf Bedrock, einem Software-Tool, das den Zugriff auf große Sprachmodelle von Amazon und anderen Unternehmen wie Anthropic und OpenAI ermöglicht. Interessanterweise plant Amazon derzeit nicht, den Händlern Gebühren für die Nutzung des Seller Assistant zu berechnen, was die Attraktivität des Tools weiter erhöht.
Die Erweiterung der KI-Funktionen könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben, da mehr als die Hälfte der auf Amazon verkauften Waren von Drittanbietern stammt. Diese Entwicklung könnte auch den Wettbewerb unter den Anbietern verschärfen, da die Effizienzsteigerungen durch die KI-Technologie zu einer schnelleren Markteinführung neuer Produkte führen könnten.
Insgesamt zeigt Amazons Vorstoß in die agentische KI, wie das Unternehmen versucht, die Grenzen der Automatisierung im E-Commerce zu erweitern. Die Fähigkeit der KI, komplexe Aufgaben mit minimaler menschlicher Aufsicht zu erledigen, könnte die Art und Weise, wie Online-Geschäfte betrieben werden, grundlegend verändern. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Technologie weiterentwickeln wird und welche neuen Möglichkeiten sie für Händler eröffnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon erweitert KI-Tools für Händler" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon erweitert KI-Tools für Händler" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon erweitert KI-Tools für Händler« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!