SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat eine umfassende Bereinigung seines Produktkatalogs eingeleitet, um die Cloudkosten zu senken und die Effizienz der Plattform zu steigern.

Amazon hat kürzlich eine bedeutende Initiative gestartet, um die Effizienz seiner Plattform zu steigern und gleichzeitig die Cloudkosten zu senken. Im Rahmen dieses Projekts plant der E-Commerce-Riese, eine große Anzahl inaktiver oder schlecht verkaufender Produktangebote von seiner Plattform zu entfernen. Laut internen Dokumenten, auf die sich Branchenberichte beziehen, sollen mindestens 24 Milliarden ASINs (Amazon Standard Identification Number) gelöscht werden.
Diese Maßnahme zielt darauf ab, unproduktive Produkteintragungen zu eliminieren, die entweder keinen tatsächlichen Warenbestand aufweisen oder sich nur schleppend verkaufen. Durch das Entfernen dieser Einträge kann Amazon die Hosting-Kosten für die entsprechenden Produktseiten erheblich reduzieren. Dies ist ein strategischer Schritt, um die Plattform schlanker und effizienter zu gestalten.
Amazon schätzt, dass bis Ende 2024 die Anzahl der aktiven ASINs auf 50 Milliarden reduziert werden soll, von ursprünglich 74 Milliarden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Unternehmen seine Produktauswahl einschränken möchte. Vielmehr soll der Katalog optimiert werden, um ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und die Kunden nicht durch veraltete oder irrelevante Produkte zu verwirren.
Ein Sprecher von Amazon betonte, dass das Unternehmen weiterhin bestrebt sei, sein aktives Produktangebot auszubauen. Die Initiative zielt darauf ab, Daten zu bereinigen und die Plattform zu optimieren, ohne die Vielfalt der verfügbaren Produkte zu beeinträchtigen. Die Anzahl der aktiven ASINs spiegelt nicht unbedingt die tatsächliche Verfügbarkeit von Artikeln wider, da viele Einträge veraltet oder nicht mehr relevant sind.
Regelmäßige Überprüfungen des Produktangebots sind Teil von Amazons Strategie, um sicherzustellen, dass nur Produkte, die den aktuellen Standards entsprechen und einen echten Warenbestand haben, auf der Plattform verbleiben. Produkte, die seit mehr als zwei Jahren nicht aktualisiert wurden oder durch neuere Versionen ersetzt wurden, werden ebenfalls entfernt.
Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Plans, um die Plattform zukunftssicher zu machen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Durch die Fokussierung auf einen schlankeren und effektiveren Katalog kann Amazon nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon optimiert Produktkatalog zur Kostensenkung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon optimiert Produktkatalog zur Kostensenkung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon optimiert Produktkatalog zur Kostensenkung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!