NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Amtrak bringt mit der Einführung der NextGen Acela-Flotte eine bedeutende Weiterentwicklung im Hochgeschwindigkeitszugverkehr der USA auf den Weg. Ab dem 28. August wird der erste dieser Züge auf der Nordost-Korridor-Strecke zwischen Washington, D.C., New York City und Boston verkehren und dabei Geschwindigkeiten erreichen, die in den USA bisher unerreicht sind.
Amtrak hat mit der Einführung der NextGen Acela-Flotte einen wichtigen Schritt in Richtung moderner und effizienter Zugreisen in den USA gemacht. Diese neuen Züge, die ab dem 28. August auf der Nordost-Korridor-Strecke verkehren, erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 160 Meilen pro Stunde, was sie zu den schnellsten Zügen des Landes macht. Dies ist eine deutliche Steigerung gegenüber der bisherigen Acela-Flotte, die maximal 150 Meilen pro Stunde erreicht.
Die Einführung der NextGen Acela ist mehr als nur eine technische Aufrüstung. Sie markiert den Beginn einer umfassenden Modernisierung des amerikanischen Schienenverkehrs. Insgesamt 28 neue Zugsets sollen bis 2027 in Betrieb genommen werden, was eine Kapazitätssteigerung von 27 Prozent pro Abfahrt bedeutet. Dies wird nicht nur den Pendlern an Wochentagen zugutekommen, sondern auch Reisenden, die am Wochenende unterwegs sind.
Die neuen Züge bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die das Reisen angenehmer und produktiver machen. Dazu gehören kostenloses, hochgeschwindigkeitsfähiges 5G-WLAN, individuelle Steckdosen und Leselampen an jedem Sitzplatz. Die Innenräume sind so gestaltet, dass sie geräumiger wirken, mit verbesserten Oberflächen und Beleuchtung, die den alten Acela im Vergleich alt aussehen lassen.
Ein bemerkenswerter Aspekt der NextGen Acela ist, dass sie in den USA montiert wurden. In Hornell, New York, arbeiteten Gewerkschaftsmitglieder der Machinists Union an der Fertigung, wobei Teile von über 180 Zulieferern aus 29 Bundesstaaten stammten. Dieses Projekt hat laut Amtrak rund 15.000 Arbeitsplätze in den USA unterstützt.
Die Einführung der NextGen Acela ist Teil eines umfassenderen Modernisierungsplans von Amtrak. In naher Zukunft sind neue Amtrak Airo-Züge für die Cascades-, Northeast Regional- und Ostküstenstrecken geplant, ebenso wie effizientere Langstreckenlokomotiven und aufgefrischte Innenräume für Reisezugwagen, Speisewagen, Schlafwagen und Lounges.
Die NextGen Acela-Züge sind darauf ausgelegt, das Reisen mit dem Zug nicht nur mit dem Fliegen konkurrenzfähig zu machen, sondern es tatsächlich zur angenehmeren Wahl zu machen. Ab dem 28. August können Reisende diese neuen Züge direkt ab Penn Station erleben. Einsteigen und die Zukunft des Zugreisens entdecken!

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

AI Innovation Lead (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amtraks NextGen Acela: Schneller und moderner auf der Nordost-Korridor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amtraks NextGen Acela: Schneller und moderner auf der Nordost-Korridor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amtraks NextGen Acela: Schneller und moderner auf der Nordost-Korridor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!