LONDON (IT BOLTWISE) – Die Neuauflage der beliebten Nintendo 64 Konsole durch das Unternehmen Analogue, bekannt als Analogue 3D, erfährt eine weitere Verzögerung. Ursprünglich für den Versand im Juli geplant, müssen sich Vorbesteller nun bis Ende August gedulden. Diese Verschiebung ist nicht die erste, denn ursprünglich war die Auslieferung für das erste Quartal 2025 vorgesehen.
Die Ankündigung der erneuten Verzögerung des Analogue 3D hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Die Konsole, die eine moderne Neuauflage der klassischen Nintendo 64 darstellt, verspricht, alle Originalspiele in einer beeindruckenden 4K-Auflösung abzuspielen. Analogue hat sich dazu verpflichtet, die zusätzlichen Zölle, die auf die Retro-Spielekonsole anfallen, selbst zu tragen, sodass Käufer keine Preisanpassungen befürchten müssen. Diese haben die Konsole bereits im Vorfeld vollständig bezahlt.
Analogue hat zudem klargestellt, dass Vorbesteller ihre Bestellungen jederzeit ohne zusätzliche Kosten stornieren können und den vollen Kaufpreis zurückerstattet bekommen. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens, den Kundenservice in den Vordergrund zu stellen. Vor dem Versand der Konsole werden die Käufer nochmals kontaktiert, um sicherzustellen, dass die Lieferadresse aktuell ist.
Die Konsole war am 21. Oktober für kurze Zeit zur Vorbestellung verfügbar und ist seitdem ausverkauft. Die Nachfrage nach der Neuauflage ist hoch, was die Attraktivität der Konsole unterstreicht. Mit dem Analogue 3D sollen alle Original-Nintendo-64-Spiele auf den klassischen Cartridges perfekt laufen, da die Konsole über einen entsprechenden Slot verfügt. Analogue verspricht eine 100-prozentige Kompatibilität, da die Konsole vollständig in FPGA-Technologie realisiert wurde und auf Software-Emulation verzichtet.
Die Bildausgabe erfolgt nicht mehr in der ursprünglichen Auflösung von 320 × 240 oder 640 × 480 Pixeln, sondern in 4K über HDMI. Dabei soll die Original-Qualität erhalten bleiben, nur hochskaliert auf aktuelle Auflösungen. Die Konsole bietet sowohl PAL- als auch NTSC-Support und ist regionsfrei. Zudem wird Variable Refresh Rate (VRR) unterstützt, was für ein flüssigeres Spielerlebnis sorgt. Audio wird als PCM-Audio mit 16 Bit bei 48 kHz wiedergegeben.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, die Original-N64-Controller von Nintendo an der Neuauflage zu nutzen. Wie beim Original sind hierfür vier Anschlüsse vorhanden, was Multiplayer-Partien wie auf dem Nintendo 64 ermöglicht. Alternativ können auch andere Controller verwendet werden, was die Flexibilität der Konsole erhöht.
Die Verzögerung der Auslieferung des Analogue 3D könnte jedoch auch auf die hohe Nachfrage und die damit verbundenen Produktionsherausforderungen zurückzuführen sein. In der Vergangenheit haben ähnliche Projekte gezeigt, dass die Herstellung von Hardware, die sowohl moderne als auch klassische Technologien vereint, komplex sein kann. Dennoch bleibt die Vorfreude auf die Konsole groß, da sie eine Brücke zwischen nostalgischem Spielspaß und moderner Technik schlägt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werksstudent*in Schulungs- und Changemanagement Künstliche Intelligenz

Professional (m/w/d) Stabsstelle Strategie, Innovation und Künstliche Intelligenz

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Analogue 3D: Neuauflage der Nintendo 64 mit 4K-Grafik verzögert sich erneut" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Analogue 3D: Neuauflage der Nintendo 64 mit 4K-Grafik verzögert sich erneut" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Analogue 3D: Neuauflage der Nintendo 64 mit 4K-Grafik verzögert sich erneut« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!