WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Verteidigungsbehörde hat kürzlich eine bedeutende Investition in die Entwicklung von agentischer Künstlicher Intelligenz (KI) angekündigt. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Schritt in Richtung der Integration fortschrittlicher KI-Technologien in militärische und administrative Prozesse.
Die US-amerikanische Verteidigungsbehörde hat kürzlich eine bedeutende Investition in die Entwicklung von agentischer Künstlicher Intelligenz (KI) angekündigt. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Schritt in Richtung der Integration fortschrittlicher KI-Technologien in militärische und administrative Prozesse. Insgesamt 800 Millionen US-Dollar werden an führende Unternehmen der KI-Entwicklung vergeben, darunter Anthropic, Google, xAI und OpenAI. Diese Unternehmen erhalten jeweils 200 Millionen US-Dollar, um ihre Expertise und Technologien zur Entwicklung von agentischen KI-Workflows beizutragen.
Agentische KI geht über die Fähigkeiten der generativen KI hinaus, indem sie nicht nur Inhalte generiert, sondern auch in der Lage ist, eigenständig Handlungen auszuführen. Während generative KI beispielsweise einen Reiseplan erstellen kann, könnte agentische KI die Buchungen direkt vornehmen. Diese Fähigkeit eröffnet neue Möglichkeiten für die Automatisierung von Aufgaben, die bisher menschliches Eingreifen erforderten. Die militärische Anwendung solcher Technologien wird jedoch streng reguliert, insbesondere wenn es um den Einsatz von tödlicher Gewalt geht.
Die Entscheidung des Pentagons, in kommerzielle KI-Technologien zu investieren, spiegelt einen breiteren Trend wider, der sich auch in der zivilen Wirtschaft zeigt. Seit der Einführung von ChatGPT durch OpenAI im Jahr 2022 hat sich das Interesse an generativer KI rasant entwickelt. Die Verteidigungsbehörde hat daraufhin die Task Force Lima ins Leben gerufen, um die Potenziale dieser Technologien zu untersuchen und ihre Anwendung im militärischen Kontext zu evaluieren.
Die Investition in agentische KI ist ein weiterer Schritt in Richtung der Nutzung von „Commercial Off-The-Shelf“-Technologien, die kostengünstiger und schneller verfügbar sind als maßgeschneiderte militärische Entwicklungen. Diese Strategie wird von Reformern im Kongress unterstützt, die die Verteidigungsbehörde dazu drängen, über den traditionellen Verteidigungssektor hinauszublicken und innovative Lösungen aus der Privatwirtschaft zu integrieren.
Obwohl die 800 Millionen US-Dollar im Vergleich zu den Investitionen der zivilen Wirtschaft in KI relativ gering erscheinen, ist diese Summe dennoch ein bedeutendes Signal für die zukünftige Ausrichtung der Verteidigungsbehörde. Unternehmen wie OpenAI haben kürzlich Rekordsummen von Investoren erhalten, was die Bedeutung und das Potenzial von KI-Technologien unterstreicht. Die Zusammenarbeit mit führenden KI-Unternehmen ermöglicht es der Verteidigungsbehörde, von deren technologischen Fortschritten zu profitieren und gleichzeitig die Entwicklung agentischer KI voranzutreiben.
Die genauen Anwendungsbereiche der agentischen KI im militärischen Kontext sind noch nicht vollständig definiert. Die Verteidigungsbehörde hat jedoch deutlich gemacht, dass sowohl administrative als auch militärische Funktionen von den neuen Technologien profitieren sollen. Die Integration von KI in die Back-Office-Prozesse des Pentagons könnte die Effizienz steigern und Ressourcen freisetzen, während die militärischen Anwendungen die Einsatzfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit verbessern könnten.
Insgesamt zeigt die Entscheidung des Pentagons, in agentische KI zu investieren, die wachsende Bedeutung dieser Technologien für die nationale Sicherheit und die militärische Effizienz. Die Zusammenarbeit mit führenden KI-Unternehmen bietet die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl die militärischen als auch die administrativen Prozesse der Verteidigungsbehörde revolutionieren könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Digitalisierung & AI Critical Security Operations (Corporate Security)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Product Manager KI (Künstliche Intelligenz) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pentagon investiert massiv in agentische KI mit 800 Millionen US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pentagon investiert massiv in agentische KI mit 800 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pentagon investiert massiv in agentische KI mit 800 Millionen US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!