LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-gestützte Darknet-Marktplatz Abacus Market, einer der größten seiner Art im westlichen Raum, ist plötzlich offline gegangen. Experten vermuten einen Exit-Scam, bei dem die Betreiber mit den Geldern der Nutzer verschwunden sein könnten.
Der plötzliche Ausfall des Abacus Market, eines der größten Bitcoin-basierten Darknet-Marktplätze im Westen, hat die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen. Berichten zufolge ist die Website nicht mehr zugänglich, was auf einen möglichen Exit-Scam hindeutet. TRM Labs, ein Unternehmen, das sich auf die Analyse von Blockchain-Daten spezialisiert hat, vermutet, dass die Betreiber des Marktplatzes die Plattform absichtlich abgeschaltet haben, um mit den Geldern der Nutzer zu verschwinden. Diese Vermutung wird durch die Tatsache gestützt, dass Abacus Market nach der Schließung des Archetyp Market im Juni einen Rekordumsatz verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der Nutzerzahlen könnte die Betreiber dazu veranlasst haben, die Plattform zu schließen, um einer möglichen Strafverfolgung zu entgehen. Bereits Ende Juni berichteten Nutzer über Probleme bei der Auszahlung ihrer Gelder. Der Administrator von Abacus, bekannt unter dem Pseudonym ‘Vito’, versuchte, die Nutzer zu beruhigen, indem er die Probleme auf einen Ansturm neuer Nutzer und einen DDoS-Angriff zurückführte. Doch trotz dieser Erklärungen begannen die Nutzer, ihre Gelder abzuziehen, was zu einem drastischen Rückgang der täglichen Einzahlungen führte. Die Schließung von Abacus Market könnte auch auf den Druck von Strafverfolgungsbehörden zurückzuführen sein. Nach der Schließung von Archetyp Market und ASAP Market stieg der Marktanteil von Abacus im Bitcoin-unterstützten Darknet-Ökosystem auf über 70 Prozent. Solche Marktplätze werden oft zu Prioritätszielen für die Strafverfolgung, insbesondere wenn sie ein hohes Transaktionsvolumen und eine große Nutzerbasis aufweisen. Während seiner vierjährigen Betriebszeit generierte Abacus Market fast 100 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Verkäufen. Da jedoch auch die Kryptowährung Monero, die für ihre Anonymität bekannt ist, genutzt wurde, könnte der tatsächliche Umsatz zwischen 300 und 400 Millionen US-Dollar liegen. TRM Labs spekuliert, dass die Betreiber von Abacus Market möglicherweise die Motivation verloren haben, die Plattform weiterzuführen, oder sich entschieden haben, das Ökosystem zu verlassen, um ihre Freiheit und finanziellen Gewinne zu sichern. In der Vergangenheit konnten Betreiber anderer Darknet-Marktplätze, die entweder freiwillig geschlossen wurden oder einen Exit-Scam durchführten, der Strafverfolgung entkommen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Plattform von Strafverfolgungsbehörden beschlagnahmt wurde, die jedoch noch keine offiziellen Mitteilungen veröffentlicht haben. In einigen Fällen, wie beim Nemesis Market, wurden offizielle Beschlagnahmungsmitteilungen erst Monate nach dem Verschwinden des Marktplatzes veröffentlicht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werksstudent*in Schulungs- und Changemanagement Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-basierter Darknet-Marktplatz Abacus Market verschwindet spurlos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-basierter Darknet-Marktplatz Abacus Market verschwindet spurlos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-basierter Darknet-Marktplatz Abacus Market verschwindet spurlos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!