NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street erlebt einen optimistischen Start in die Handelswoche, angetrieben durch den Boom der Künstlichen Intelligenz im Technologiesektor. Analysten erwarten hohe Gewinne für die ‘Magnificent Seven’, während diplomatische Fortschritte im Handelskonflikt mit China die Märkte zusätzlich beruhigen. Der Dow Jones und Nasdaq 100 zeigen vorbörsliche Anstiege, was das Vertrauen der Anleger stärkt.

Der aktuelle Optimismus an der Wall Street wird maßgeblich durch den Aufschwung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) getragen. Besonders die sogenannten ‘Magnificent Seven’, eine Gruppe führender Technologiekonzerne, stehen im Fokus der Anleger. Analysten prognostizieren für diese Unternehmen ein beeindruckendes Gewinnwachstum von etwa 15 Prozent, was auf den intensiven Investitionsboom in KI zurückzuführen ist.
Die vorbörslichen Schätzungen deuten auf einen Anstieg des Dow Jones Industrial um 0,3 Prozent hin, während der Nasdaq 100 sogar um 0,5 Prozent höher taxiert wird. Diese positive Entwicklung signalisiert ein gestiegenes Vertrauen der Anleger, das durch beruhigende Worte von US-Präsident Donald Trump bezüglich des Handelskonflikts mit China weiter gestärkt wird. Die bevorstehenden Gespräche zwischen US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng in Malaysia nähren die Hoffnung auf diplomatische Fortschritte.
Im Technologiebereich erhoffen sich Marktanalysten von JPMorgan positive Überraschungen in der laufenden US-Berichtssaison. Die starke Performance der ‘Magnificent Seven’ wird durch den anhaltenden Aufschwung im Technologiesektor und die robusten Unternehmensgewinne gestützt. Andrea Tueni von Saxo Banque France beschreibt den aktuellen Markttrend als positiv, was auf die starke Nachfrage nach KI-Lösungen und die damit verbundenen Investitionen zurückzuführen ist.
Ein konkretes Beispiel für den Optimismus im Technologiesektor ist Tesla, dessen Aktien vorbörslich um 1,1 Prozent auf rund 444 US-Dollar gestiegen sind. Diese Entwicklung zeigt, dass die Investoren weiterhin Vertrauen in die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial von Technologiegiganten haben, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

GEN AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologie-Boom an der Wall Street: KI treibt Gewinne der ‘Magnificent Seven’" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologie-Boom an der Wall Street: KI treibt Gewinne der ‘Magnificent Seven’" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologie-Boom an der Wall Street: KI treibt Gewinne der ‘Magnificent Seven’« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!