SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Das KI-Startup Cohere, unterstützt von NVIDIA, plant die Eröffnung eines neuen Büros in Seoul, um seine Präsenz im Asien-Pazifik-Raum zu stärken.
Das KI-Startup Cohere, das zuletzt mit 5,5 Milliarden US-Dollar bewertet wurde, hat angekündigt, in diesem Jahr ein Büro in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul zu eröffnen. Dieses Büro soll als Asien-Pazifik-Hub dienen und die regionale Expansion des Unternehmens vorantreiben. Andrew Chang, der zuvor als Area Vice President und Korea Country Manager bei Confluent tätig war, wurde zum Vice President für den Asien-Pazifik-Raum ernannt, um die Bemühungen in Seoul zu leiten.
Cohere, mit Hauptsitzen in Toronto und San Francisco sowie Büros in New York und London, hat bisher 970 Millionen US-Dollar von Investoren wie NVIDIA, AMD, Oracle und anderen gesammelt. Die letzte Finanzierungsrunde, eine Serie D im Juli 2024, brachte 500 Millionen US-Dollar ein. Das Unternehmen wurde 2019 von Aidan Gomez, Nick Frosst und Ivan Zhang gegründet und war einer der ersten Entwickler von KI-Modellen, die von Risikokapital unterstützt wurden.
Die Entscheidung, ein Büro in Südkorea zu eröffnen, fällt in eine Zeit, in der der neue südkoreanische Präsident Lee Jae Myung angekündigt hat, bis zu 100 Billionen Won in die KI-Infrastruktur und -Entwicklung zu investieren. Cohere plant, mit der südkoreanischen Regierung zusammenzuarbeiten, um sichere KI-Lösungen zu liefern, die sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor bedeutende Auswirkungen haben sollen.
Ein Beispiel für Coheres Arbeit in Südkorea ist die Zusammenarbeit mit LG CNS, dem IT-Dienstleistungszweig der LG Group. Gemeinsam haben sie ein 111 Milliarden Parameter umfassendes Sprachmodell entwickelt, das 23 Sprachen unterstützt, darunter Koreanisch, Japanisch und Chinesisch. Dieses Modell ist darauf ausgelegt, in den eigenen Rechenzentren der Unternehmen betrieben zu werden, was die Datensicherheit erhöht.
Andrew Chang betont, dass Cohere koreanische Unternehmen durch sichere, mehrsprachige KI-Lösungen unterstützt, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Partnerschaften helfen Unternehmen, die größten Hürden bei der Einführung von KI zu überwinden: Sicherheit, Datenschutz und Zugänglichkeit für nicht-technische Mitarbeiter.
Die Eröffnung des Büros in Seoul ist Teil von Coheres Strategie, seine Präsenz in einem Markt zu stärken, der zunehmend in KI-Technologie investiert. Auch OpenAI, das weltweit wertvollste KI-Startup, hat Pläne angekündigt, ein Büro in Südkorea zu eröffnen, was die Bedeutung des Marktes unterstreicht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cohere eröffnet KI-Hub in Südkorea zur Stärkung der Asien-Pazifik-Präsenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cohere eröffnet KI-Hub in Südkorea zur Stärkung der Asien-Pazifik-Präsenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cohere eröffnet KI-Hub in Südkorea zur Stärkung der Asien-Pazifik-Präsenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!