LONDON (IT BOLTWISE) – Vor dem mit Spannung erwarteten Notenbankertreffen in Jackson Hole zeigen sich die Anleger zurückhaltend. Die Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve sorgt für Nervosität an den Märkten.

Die bevorstehende Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, beim jährlichen Symposium in Jackson Hole, wirft ihre Schatten voraus. Viele Marktteilnehmer hoffen auf Hinweise zu einer möglichen Zinssenkung im September, doch die Unsicherheit bleibt groß. Der DAX, der deutsche Leitindex, zeigt sich vor Handelsbeginn leicht erholt, nachdem er am Vortag Verluste hinnehmen musste. Mit einem Stand von 24.313 Punkten nähert er sich wieder seinem Rekordhoch von Mitte Juli.
Die Stimmung an den internationalen Börsen ist angespannt. Insbesondere die Technologiewerte in den USA stehen unter Druck, was sich auch auf die Wall Street auswirkt. Der Dow Jones schloss nahezu unverändert, während der S&P 500 und der Nasdaq Verluste verzeichneten. Analysten warnen, dass die Märkte eine Enttäuschung in Jackson Hole bereits einpreisen, da Zweifel bestehen, ob die Fed tatsächlich eine lockerere Geldpolitik einleiten wird.
In Asien zeigt sich ein gemischtes Bild. Während die Börse in Tokio schwächer eröffnete, konnte der Markt in Shanghai leichte Gewinne verbuchen. Diese Zurückhaltung spiegelt die allgemeine Unsicherheit wider, die vor dem Notenbankertreffen herrscht. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed wird von Händlern derzeit auf etwa 80 Prozent geschätzt, ein Rückgang gegenüber dem Vortag.
Abseits der Finanzmärkte sorgt der Technologiekonzern Google für Schlagzeilen. Mit einer neuen KI-Offensive fordert Google den Konkurrenten Apple heraus. Die neue Pixel 10 Modellreihe setzt auf innovative Funktionen, die Künstliche Intelligenz nutzen, während Apple mit seiner KI-Entwicklung hinterherhinkt. Diese Entwicklungen könnten die Dynamik im Technologiemarkt nachhaltig beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Software Architect AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anleger zögern vor Notenbankertreffen in Jackson Hole" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anleger zögern vor Notenbankertreffen in Jackson Hole" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anleger zögern vor Notenbankertreffen in Jackson Hole« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!