MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Apple-Aktie steht derzeit unter erheblichem Druck, da Analysten auf verschiedene Herausforderungen hinweisen, die das Unternehmen bewältigen muss. Geopolitische Spannungen und Zollregelungen belasten den Tech-Giganten, während er gleichzeitig im Bereich der Künstlichen Intelligenz hinterherhinkt.
Apple sieht sich aktuell mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die das Unternehmen in eine schwierige Lage bringen. Analysten von MoffettNathanson haben ihr Kursziel für die Apple-Aktie gesenkt, da sie der Meinung sind, dass der Tech-Riese mit erheblichen Gegenwinden zu kämpfen hat. Insbesondere die geopolitischen Spannungen und die damit verbundenen Zollregelungen stellen eine erhebliche Belastung dar.
Die Entscheidung der US-Regierung, bestimmte Produkte von zusätzlichen China-Zöllen auszunehmen, hat Apple zwar kurzfristig entlastet, doch viele Produkte des Unternehmens unterliegen weiterhin hohen Einfuhrabgaben. Dies stellt Apple vor ein Dilemma: Entweder hohe Zölle zahlen oder die Produktionsprozesse verlagern, was ebenfalls mit hohen Kosten verbunden ist.
Ein möglicher Ausweg könnte die Verlagerung der Produktion nach Indien sein. Medienberichten zufolge plant Apple, die Produktion von iPhones für den US-Markt verstärkt nach Indien zu verlagern. Dies könnte jedoch neue Herausforderungen mit sich bringen, da viele Komponenten weiterhin aus China stammen und somit zusätzliche Zolldiskussionen erforderlich machen könnten.
Neben den Zollproblemen sieht sich Apple auch im Bereich der Künstlichen Intelligenz im Rückstand. Während Konkurrenten in diesem Bereich erhebliche Fortschritte machen, hinkt Apple hinterher. Dies könnte langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beeinträchtigen.
Ein weiteres Problem könnte das laufende Wettbewerbsverfahren rund um Googles Suchmonopol darstellen. Die Lizenzzahlungen von Google machen einen erheblichen Teil der operativen Einnahmen von Apple aus, und eine Einstufung dieser Zahlungen als rechtswidrig könnte das Unternehmen empfindlich treffen.
Vor diesem Hintergrund haben die Analysten von MoffettNathanson ihr Kursziel für die Apple-Aktie von 184 US-Dollar auf 141 US-Dollar gesenkt und ihr “Sell”-Rating beibehalten. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie gemessen am aktuellen Kurs von 211,21 US-Dollar um rund 33 Prozent fallen könnte.
Insgesamt zeigt sich unter den Wall Street-Analysten ein gemischtes Bild: Während einige die Aktie zum Kauf empfehlen, raten andere, sie zu halten oder zu verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt derzeit bei 236,93 US-Dollar, was über dem aktuellen Niveau liegt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer – Künstliche Intelligenz

Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung

Digital Marketing Developer (m/w/d) - TYPO3 | Marketing Automation | CRM | KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple-Aktie unter Druck: Analysten senken Kursziel wegen geopolitischer Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple-Aktie unter Druck: Analysten senken Kursziel wegen geopolitischer Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple-Aktie unter Druck: Analysten senken Kursziel wegen geopolitischer Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!