OFFENBACH / LONDON (IT BOLTWISE) – In Offenbach hat der erste 24-Stunden-Supermarkt Hessens eröffnet, der rund um die Uhr Einkäufe ermöglicht. Dieses innovative Konzept richtet sich an Menschen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten, wie Pflegekräfte und Polizisten. Trotz positiver Rückmeldungen von Mitarbeitern gibt es Kritik von der Gewerkschaft Verdi, die einen Verdrängungswettbewerb befürchtet.

In Offenbach hat ein neuer Supermarkt eröffnet, der als erster in Hessen rund um die Uhr geöffnet ist. Diese Nahkauf-Filiale, die zur Rewe-Gruppe gehört, bietet eine flexible Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten, wie Pflegekräfte und Polizisten. Der Geschäftsführer des zuständigen Rewe-Partners Yuniq Lebensmittel GmbH, Davide Spiga, betont, dass das Konzept insbesondere für Familien und Schichtarbeiter von Vorteil sei, da es ihnen ermöglicht, zu jeder Tages- und Nachtzeit einzukaufen.
Die Mitarbeiter des Supermarkts erhalten für ihre nächtlichen Arbeitsstunden einen Zuschlag von 30 Prozent, der nicht versteuert werden muss, sowie einen zusätzlichen Bonus. Diese Maßnahmen haben bei den Angestellten positive Resonanz gefunden. Dennoch gibt es Kritik von der Gewerkschaft Verdi, die befürchtet, dass solche Vorstöße den Verdrängungswettbewerb im Einzelhandel weiter anheizen könnten. Laut Verdi könnte dies dazu führen, dass Geschäfte mit möglichst wenig und schlecht bezahltem Personal betrieben werden.
Der Betreiber Spiga sieht das anders und argumentiert, dass es bei dem Projekt um mehr Flexibilität, Lebensqualität und Kundennähe gehe. Ob die Kunden die neuen Öffnungszeiten tatsächlich nutzen, soll ein vierwöchiger Testbetrieb zeigen. In Hessen gibt es bereits Supermärkte der Kette Tegut, die rund um die Uhr geöffnet sind und ohne Personal auskommen. Diese haben jedoch immer wieder Diskussionen um die Öffnungszeiten an Feiertagen und Sonntagen ausgelöst.
Der Supermarkt in Offenbach umgeht das Problem der Sonntagsöffnung, indem er samstags um 23:45 Uhr schließt und montags um sieben Uhr wieder öffnet. Diese Regelung könnte ein Modell für andere Märkte sein, die ähnliche Konzepte in Betracht ziehen. Die Frage bleibt, ob sich das Konzept langfristig durchsetzen wird und welche Auswirkungen es auf den Einzelhandel in Hessen haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

Lead Consultant AI (all genders)

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Offenbachs 24-Stunden-Supermarkt: Ein Test für Hessens Einzelhandel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Offenbachs 24-Stunden-Supermarkt: Ein Test für Hessens Einzelhandel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Offenbachs 24-Stunden-Supermarkt: Ein Test für Hessens Einzelhandel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!