LONDON (IT BOLTWISE) – Apple bereitet sich darauf vor, den physischen SIM-Slot in Europa abzuschaffen. Dies könnte bereits mit dem kommenden iPhone 17 geschehen, das am 9. September vorgestellt wird. In den USA hat Apple diesen Schritt bereits mit dem iPhone 14 vollzogen. Nun scheint Europa an der Reihe zu sein, während China möglicherweise eine Ausnahme bleibt.

Apple steht kurz davor, den physischen SIM-Slot in Europa abzuschaffen, ein Schritt, der bereits in den USA mit dem iPhone 14 vollzogen wurde. Diese Umstellung auf eSIM-only-Geräte könnte mit dem kommenden iPhone 17 erfolgen, das am 9. September vorgestellt werden soll. Apple-Händler in der EU müssen derzeit spezielle Schulungen zur eSIM absolvieren, was darauf hindeutet, dass die Umstellung unmittelbar bevorsteht.
Der Verzicht auf den physischen SIM-Slot ist Teil von Apples Strategie, seine Geräte noch schlanker und technologisch fortschrittlicher zu gestalten. Das ultradünne iPhone 17 Air könnte das erste Modell sein, das weltweit ohne SIM-Slot ausgeliefert wird. Während Europa und die USA diesen Wandel mitmachen, bleibt China möglicherweise eine Ausnahme, da dort andere regulatorische Anforderungen bestehen.
Die eSIM-Technologie bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine einfachere Verwaltung von Mobilfunkverträgen und die Möglichkeit, mehrere Nummern auf einem Gerät zu nutzen. Für die Telekommunikationsbranche bedeutet dies jedoch auch eine Umstellung, da die Infrastruktur für eSIMs angepasst werden muss. Experten sehen in dieser Entwicklung einen weiteren Schritt in Richtung vollständig digitaler Mobilfunklösungen.
Die Einführung von eSIM-only-Geräten könnte auch Auswirkungen auf den Markt für gebrauchte Smartphones haben. Ohne physischen SIM-Slot könnten ältere Geräte an Wert verlieren, da sie nicht mehr mit den neuesten Netzwerktechnologien kompatibel sind. Dies könnte die Nachfrage nach neuen Geräten ankurbeln und den Markt für gebrauchte Geräte verändern.
Insgesamt zeigt sich, dass Apple mit der Abschaffung des SIM-Slots einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft geht. Die Umstellung auf eSIM-only-Geräte könnte den Weg für weitere Innovationen ebnen und die Art und Weise, wie wir Mobilfunkgeräte nutzen, grundlegend verändern. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie der Markt und die Verbraucher auf diese Neuerung reagieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Lead Consultant AI (all genders)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant den Abschied vom SIM-Slot in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant den Abschied vom SIM-Slot in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant den Abschied vom SIM-Slot in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!