CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant, Siri mit einer KI-gestützten Websuche zu erweitern, die Informationen zu allgemeinen Suchanfragen liefern soll. Diese Neuerung könnte Siri in direkte Konkurrenz zu bestehenden KI-basierten Suchdiensten wie ChatGPT und Googles KI-Übersichten bringen. Das Unternehmen aus Cupertino arbeitet an einem System namens ‘World Knowledge Answers’, das direkt in Siri integriert werden soll.

Apple hat große Pläne für seinen digitalen Sprachassistenten Siri. Im kommenden Jahr soll Siri ein bedeutendes Update erhalten, das die Integration einer KI-gestützten Websuche umfasst. Diese neue Funktion soll es Siri ermöglichen, auf allgemeine Suchanfragen ähnlich wie ChatGPT und Googles KI-Übersichten zu reagieren. Damit könnte Siri zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im Bereich der KI-basierten Suchdienste werden.
Bereits auf der WWDC 2024 hatte Apple verschiedene neue Funktionen für Siri angekündigt, die bislang noch nicht umgesetzt wurden. Nun wird das große Siri-Upgrade für Anfang 2026 erwartet. Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman plant Apple, eine eigene Websuchmaschine auf Basis künstlicher Intelligenz zu entwickeln, um den Wettbewerb mit OpenAI und Perplexity AI Inc. zu verstärken. Das neue System, intern als ‘World Knowledge Answers’ bezeichnet, soll direkt in Siri integriert werden.
Apple erwägt zudem, diese Technologie in den Safari-Browser und in Spotlight zu integrieren, das für die Suche vom iPhone-Startbildschirm aus verwendet wird. Der Service, der von einigen Apple-Führungskräften als ‘Antwortmaschine’ bezeichnet wird, soll im Frühjahr als Teil des großen Siri-Upgrades veröffentlicht werden. Diese neue Suchfunktion wird eine Benutzeroberfläche umfassen, die Text, Fotos, Videos und lokale Sehenswürdigkeiten nutzt, um die Suchergebnisse schneller und präziser zu machen.
Interessanterweise führen Apple und Google Gespräche, um Möglichkeiten auszuloten, wie Gemini die neue Siri unterstützen könnte. Bloomberg berichtet, dass beide Unternehmen kürzlich eine formelle Vereinbarung getroffen haben, wonach Apple ein von Google entwickeltes KI-Modell evaluieren und testen soll, um den Sprachassistenten zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit könnte die Leistungsfähigkeit von Siri erheblich steigern und Apple helfen, seine Position im Bereich der KI-gestützten Technologien zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Technical Product Owner - AI (gn)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant KI-gestützte Websuche für Siri" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant KI-gestützte Websuche für Siri" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant KI-gestützte Websuche für Siri« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!