KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Abhängigkeit von China zu verringern, indem es eine Partnerschaft mit MP Materials eingegangen ist, um recycelte Seltene-Erden-Magnete aus den USA zu beziehen.
Apple hat kürzlich eine strategische Vereinbarung mit MP Materials getroffen, um recycelte Seltene-Erden-Magnete für seine Geräte zu sichern. Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt in Richtung Unabhängigkeit von chinesischen Lieferketten, insbesondere angesichts der anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und China. Der Vertrag, der über mehrere Jahre läuft, umfasst eine Investition von 500 Millionen US-Dollar und sieht vor, dass Apple Magnete aus vollständig recycelten Materialien aus der Anlage von MP in Kalifornien erhält.
MP Materials betreibt die einzige aktive Mine für seltene Erden unter amerikanischer Kontrolle. Diese Partnerschaft wird nicht nur Apples Versorgung mit diesen kritischen Materialien sichern, sondern auch den Aufbau eines Recycling-Zentrums unterstützen, das Industriemagnet-Schrott und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer verarbeiten wird. James Litinsky, der CEO von MP Materials, betonte, dass diese Zusammenarbeit helfen wird, die eigene Recycling-Plattform zu starten und das Magnetgeschäft zu erweitern.
Die beiden Unternehmen arbeiten seit fast fünf Jahren an der Entwicklung von Recycling-Technologien für seltene Erden. Die neuen Anlagen sind darauf ausgelegt, sowohl Industrieabfälle als auch ausgediente Verbraucherelektronik zu verarbeiten. Apples Entscheidung, die Produktion nach Texas zu verlagern, unterstreicht das Bestreben, die heimische Wirtschaft zu stärken und gleichzeitig die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren.
Die Seltene-Erden-Magnete für Apple werden in einer speziell dafür vorgesehenen Anlage in Fort Worth, Texas, hergestellt. Hier plant das Unternehmen den Bau spezialisierter Neodym-Magnet-Produktionslinien, die ausschließlich für Apple-Produkte bestimmt sind. Tim Cook, CEO von Apple, bezeichnete den Deal als Investition in die heimische Wirtschaft, obwohl er auch als Reaktion auf Chinas Beschränkungen der Exporte seltener Erden gesehen werden kann.
Die ersten Magnete aus der texanischen Anlage sollen 2027 produziert werden. Die Produktion soll auf ein Niveau hochgefahren werden, das den Bau von Hunderten Millionen von Geräten ermöglicht. Apple hat jedoch nicht spezifiziert, welche Produkte die US-Komponenten verwenden werden oder wie schnell aus dem Ausland importierte Seltene-Erden-Materialien ersetzt werden sollen.
Der Recycling-Ansatz bietet Apple eine Möglichkeit, seltene Erden ohne direkte Bergbauaktivitäten zu sichern. Diese Materialien sind wesentlich für verschiedene elektronische Komponenten, etwa in Lautsprechern, Motoren und Sensoren in Smartphones und anderen Geräten. Die iPhone-Produktion bleibt im Ausland, was bedeutet, dass diese Magnete weiterhin für die Endmontage ins Ausland verschickt werden müssen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple setzt auf Recycling seltener Erden zur Unabhängigkeit von China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple setzt auf Recycling seltener Erden zur Unabhängigkeit von China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple setzt auf Recycling seltener Erden zur Unabhängigkeit von China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!