CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat bei seinem jüngsten iPhone-Event die Erwartungen hinsichtlich neuer KI-Funktionen enttäuscht. Während der Fokus auf Hardware-Innovationen wie dem iPhone Air lag, blieb die Künstliche Intelligenz weitgehend unerwähnt. Dies wirft Fragen über Apples Strategie und die Zukunft von Apple Intelligence auf.

Apple hat bei seiner jüngsten Präsentation der iPhone-17-Serie und des neuen iPhone Air die Erwartungen vieler Beobachter enttäuscht, indem es kaum auf seine KI-Funktionen einging. Im Gegensatz zum Vorjahr, als Apple Intelligence groß angekündigt wurde, blieb das Thema diesmal weitgehend unerwähnt. Dies wirft Fragen über die aktuelle Strategie des Unternehmens auf, insbesondere angesichts der Tatsache, dass andere Hersteller wie Google und Samsung kontinuierlich neue KI-Funktionen präsentieren.
Ein Grund für das Schweigen könnte die verpatzte Einführung von Apple Intelligence im letzten Jahr sein. Damals wurden viele Versprechungen gemacht, die nicht eingehalten wurden, was zu Kritik führte. Zudem gab es Berichte über ein Verantwortungs-Chaos innerhalb der KI-Entwicklung bei Apple. Möglicherweise hat das Unternehmen erkannt, dass es in diesem Bereich hinterherhinkt und sich daher entschieden, das Thema vorerst zu meiden.
Trotzdem hat Apple im neuen A19-Pro-Chip leistungsfähige KI-Beschleuniger integriert, die es den neuen iPhones ermöglichen, KI-Funktionen direkt auf den Geräten auszuführen. Dies ist ein Schritt, den auch Google mit seinen Pixel-10-Modellen verfolgt. Diese Technologie könnte in Zukunft eine größere Rolle spielen, insbesondere wenn Apple seine KI-Strategie neu ausrichtet und möglicherweise im nächsten Jahr mit verbesserten Funktionen zurückkehrt.
Die Zurückhaltung von Apple könnte auch als Zeichen von Demut interpretiert werden. Nach den vielen Versprechungen des letzten Jahres und den darauf folgenden Vorwürfen, gefälschte Funktionen gezeigt zu haben, könnte das Unternehmen nun vorsichtiger agieren. Es bleibt abzuwarten, ob Apple im nächsten Jahr mit einer überarbeiteten Version von Siri oder anderen KI-Innovationen auf die Bühne zurückkehrt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple und die KI: Ein Jahr nach der großen Ankündigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple und die KI: Ein Jahr nach der großen Ankündigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple und die KI: Ein Jahr nach der großen Ankündigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!