CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple bereitet sich mit der Einführung von Liquid Glass in iOS 26 auf eine neue Ära des iPhone-Designs vor. Diese Veränderung könnte den Weg für innovative Geräte mit nahtlosen Übergängen zwischen Bildschirm und Gehäuse ebnen. Entwickler und Nutzer müssen sich auf eine neue Benutzeroberfläche einstellen, die die Grenzen des bisherigen Designs sprengt.

Apple hat mit der Einführung von Liquid Glass in iOS 26 eine bedeutende Designänderung vorgenommen, die weit über eine einfache ästhetische Anpassung hinausgeht. Diese Neuerung könnte die Grundlage für zukünftige iPhone-Modelle bilden, die mit flexiblen OLED-Displays ausgestattet sind. Diese Displays sollen nahtlos in die physischen Kanten der Geräte übergehen und so ein völlig neues Benutzererlebnis schaffen.
Die Entscheidung, Liquid Glass einzuführen, erinnert an den Übergang von iOS 6 zu iOS 7, als Apple den Skeuomorphismus hinter sich ließ und einen minimalistischen Ansatz verfolgte. Damals führte Designlegende Jony Ive das Redesign an, das die Inhalte in den Vordergrund rückte. Heute scheint Apple erneut einen großen Schritt zu wagen, indem es die Benutzeroberfläche grundlegend überarbeitet, um sich auf zukünftige Hardware-Innovationen vorzubereiten.
Craig Hockenberry, ein erfahrener Entwickler und Gründer der Iconfactory, sieht in dieser Veränderung eine strategische Vorbereitung auf Geräte, die den Unterschied zwischen Bildpunkten und Kanten verschwimmen lassen. Er spekuliert, dass Apple an einem sogenannten Wraparound-Display arbeitet, das möglicherweise im Jahr 2027 als Jubiläumsmodell zum 20. Geburtstag des iPhones erscheinen könnte.
Die Einführung von Liquid Glass könnte auch mit Apples Plänen für ein Foldable im Jahr 2026 in Verbindung stehen. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Apple nicht nur auf ästhetische Verbesserungen abzielt, sondern auch auf technologische Innovationen, die die Art und Weise, wie wir mit unseren Geräten interagieren, revolutionieren könnten. Entwickler, die sich bereits mit iOS 26 auseinandergesetzt haben, berichten von zahlreichen Änderungen, die eine Umstellung erfordern, aber auch neue Möglichkeiten eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples Liquid Glass: Die Zukunft des iPhone-Designs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples Liquid Glass: Die Zukunft des iPhone-Designs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples Liquid Glass: Die Zukunft des iPhone-Designs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!