TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der Computex 2025 hat Asus Republic of Gamers (ROG) seine neuesten Entwicklungen im Bereich Gaming-Peripherie vorgestellt. Im Fokus stehen die ROG Falcata Tastatur und die ROG Harpe II Ace Maus, die speziell für E-Sportler und ambitionierte Gamer entwickelt wurden.
Die Computex 2025 in Taipeh bot die Bühne für Asus Republic of Gamers, um seine neuesten Innovationen im Bereich Gaming-Peripherie zu präsentieren. Im Mittelpunkt standen die Gaming-Tastatur ROG Falcata und die Gaming-Maus ROG Harpe II Ace, die beide speziell für E-Sportler und anspruchsvolle Gamer entwickelt wurden. Diese neuen Geräte versprechen eine Kombination aus Präzision und Flexibilität, die in der Welt des kompetitiven Gamings von entscheidender Bedeutung ist.
Die ROG Falcata ist eine mechanische Tastatur im kompakten 75%-Split-Design, das auf der Falchion Ace HFX basiert. Dieses Design ermöglicht eine ergonomische Handhaltung und bietet Spielern die Möglichkeit, die linke Tastatureinheit unabhängig zu positionieren. Dies schafft mehr Raum für Mausbewegungen, was besonders in intensiven Spielsituationen von Vorteil ist. Die magnetischen, hot-swap-fähigen ROG HFX V2 Magnetic Switches bieten eine anpassbare Auslöseweg-Einstellung und ein schnelles Tippgefühl, das durch eine Lebensdauer von 100 Millionen Anschlägen ergänzt wird.
Ein weiteres Highlight der Falcata ist der integrierte ROG Hall Sensor, der elektrische Störungen minimiert und eine präzise Eingabenerkennung gewährleistet. Die Tastatur bietet zudem eine Tri-Mode-Konnektivität, die es ermöglicht, bis zu drei Geräte gleichzeitig zu verbinden. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 610 Stunden und einer Abtastrate von bis zu 8.000 Hz dank der ROG SpeedNova 8K-Technologie ist die Falcata bestens für lange Gaming-Sessions gerüstet.
Die ROG Harpe II Ace Maus wurde in Zusammenarbeit mit E-Sportlern entwickelt, darunter der Valorant-Star Max „Demon1“ Mazanov. Mit einem Gewicht von nur 48 Gramm und einem Gehäuse aus biobasiertem Nylon bietet die Maus eine ergonomische Form, die schnelle Bewegungen und präzise Swipes unterstützt. Der optische ROG AimPoint Pro Sensor mit 42.000 DPI und die Track-on-Glass-Technologie sorgen für höchste Präzision, während die optischen Mikroschalter eine Lebensdauer von 100 Millionen Klicks bieten.
Dank der ROG SpeedNova 8K Wireless-Technologie erreicht die Harpe II Ace eine kabellose Abtastrate von 8.000 Hz. Der sogenannte „Zone Mode“ optimiert die Maus für den Wettkampfeinsatz, indem RGB deaktiviert und eine permanente Verbindung mit höchster Reaktionszeit gewährleistet wird. Diese Funktionen machen die Harpe II Ace zu einer idealen Wahl für professionelle Gamer, die auf der Suche nach einer leichten und präzisen Maus sind.
Beide Geräte, die ROG Falcata und die Harpe II Ace, sollen ab Juli 2025 erhältlich sein. Während die Preise noch nicht endgültig feststehen, wird erwartet, dass die Falcata etwa 400 Euro kosten wird. Diese neuen Produkte von Asus Republic of Gamers unterstreichen das Engagement des Unternehmens, innovative Lösungen für die Gaming-Community zu entwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asus stellt neue Gaming-Peripherie für E-Sportler vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asus stellt neue Gaming-Peripherie für E-Sportler vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asus stellt neue Gaming-Peripherie für E-Sportler vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!