SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Automattic, der Entwickler von WordPress, hat eine Gegenklage gegen WP Engine eingereicht. Das Unternehmen wirft WP Engine vor, die WordPress-Marke missbräuchlich verwendet und irreführende Marketingpraktiken angewandt zu haben. Diese Entwicklungen folgen auf eine Klage von WP Engine gegen Automattic, die im Oktober 2024 eingereicht wurde.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Automattic, das Unternehmen hinter WordPress, hat kürzlich eine Gegenklage gegen den Hosting-Anbieter WP Engine eingereicht. Diese rechtlichen Schritte folgen auf eine Klage von WP Engine, die im Oktober 2024 eingereicht wurde und Automattic sowie dessen CEO Matt Mullenweg der Verleumdung und Machtmissbrauchs beschuldigt. Automattic wirft WP Engine vor, die WordPress-Marke missbräuchlich zu verwenden und irreführende Marketingpraktiken zu betreiben, ohne angemessen zur Open-Source-Community beizutragen.

Im vergangenen Jahr hatte Automattic bereits Maßnahmen gegen WP Engine ergriffen, indem es das Unternehmen als „Krebs für WordPress“ bezeichnete und eine Unterlassungserklärung verschickte, in der behauptet wurde, WP Engine habe gegen die Markenrichtlinien verstoßen. Automattic verbot WP Engine den Zugang zu Ressourcen auf WordPress.org und versuchte, eine Lizenzvereinbarung mit dem Hosting-Anbieter auszuhandeln. Automattic behauptet, dass WP Engine in böser Absicht verhandelt habe.

WP Engine verklagte schließlich Automattic und stellte sich als Opfer der Angriffe von Mullenweg dar. Laut Automattic begann WP Engine nach einer Investition von 250 Millionen US-Dollar durch die Private-Equity-Firma Silver Lake, von einer fairen Nutzung zu Markenverletzungen überzugehen, indem es sich als „The WordPress Technology Company“ bezeichnete und seinen Partnern erlaubte, es als „WordPress Engine“ zu bezeichnen.

Automattic hebt hervor, dass WP Engine Produkte mit Namen wie „Core WordPress“ und „Headless WordPress“ auf den Markt gebracht hat und seinen Kunden versprach, 5 % seiner Ressourcen zur Unterstützung des WordPress-Ökosystems bereitzustellen. Automattic behauptet, dass diese Versprechen nie eingehalten wurden. Die Markenverletzung sei absichtlich erfolgt, da WP Engine nur vorgab, an Lizenzgesprächen teilzunehmen, tatsächlich jedoch in böser Absicht verhandelte.

Silver Lake spielt eine zentrale Rolle in den Gegenklagen, die implizieren, dass die Interessen der Private-Equity-Firma einen Großteil des Verhaltens von WP Engine leiteten. Insbesondere wird behauptet, dass WP Engine Markenverletzungen beging, weil die Zahlung von Lizenzgebühren die Gewinne und die Bewertung des Unternehmens und damit die erwartete Rendite von Silver Lake beeinträchtigen würde.

Die Gegenklagen behaupten auch, dass Silver Lake versuchte, WP Engine zu einer Bewertung von 2 Milliarden US-Dollar zu verkaufen, aber keinen Käufer finden konnte. Bemerkenswerterweise heißt es in der Klage, dass dies auch „Annäherungsversuche an Automattic“ einschloss.

Automattic behauptet außerdem, dass WP Engine die Benutzererfahrung und die Produktqualität verschlechterte, um während dieser Zeit Kosten zu senken, indem wesentliche Funktionen entfernt wurden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Automattic erhebt Gegenklage gegen WP Engine wegen Markenmissbrauchs - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Automattic erhebt Gegenklage gegen WP Engine wegen Markenmissbrauchs
Automattic erhebt Gegenklage gegen WP Engine wegen Markenmissbrauchs (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Automattic erhebt Gegenklage gegen WP Engine wegen Markenmissbrauchs".
Stichwörter Automattic Klage Markenmissbrauch Wordpress WP Engine
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Steyr Motors: Aktienkurs steigt dank neuer Marktchancen

Vorheriger Artikel

Holcim trotzt Umsatzrückgang mit stabilen Gewinnen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Automattic erhebt Gegenklage gegen WP Engine wegen Markenmissbrauchs" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Automattic erhebt Gegenklage gegen WP Engine wegen Markenmissbrauchs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Automattic erhebt Gegenklage gegen WP Engine wegen Markenmissbrauchs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    553 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs