LUDWIGSHAFEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Chemiekonzern BASF blickt trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten optimistisch in die Zukunft und plant, seine Gewinne bis 2025 zu steigern. Dies geschieht in einem Umfeld, das von schleppender Nachfrage und geopolitischen Herausforderungen geprägt ist.

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF hat seine Prognosen für das Jahr 2025 veröffentlicht und zeigt sich trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten optimistisch. Der Konzern erwartet einen bereinigten operativen Gewinn (Ebitda) von 8,0 bis 8,4 Milliarden Euro, was im besten Fall einem Zuwachs von sieben Prozent entspricht. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die globale Nachfrage nach Chemikalien und Kunststoffen schwach bleibt.
Die BASF-Aktie reagierte zunächst negativ auf die Ankündigung, konnte sich jedoch schnell erholen und notierte am Mittag rund ein Prozent im Plus. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheiten wider, die die weltweite Konjunktur derzeit prägen. In Deutschland droht das dritte Rezessionsjahr in Folge, während in den USA die unklare Zollpolitik für Unsicherheit sorgt. Auch in China bleibt das Wachstum verhalten, was die hohen Kosten in der Region zusätzlich belastet.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, setzt BASF auf eine umfassende Portfolio-Bereinigung und einen strikten Sparkurs. Konzernchef Kamieth hat angekündigt, dass weitere kleinere Anlagen geschlossen werden könnten, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern und die Gewinnmargen zu verbessern.
Die Prognosen von BASF stehen im Einklang mit den Erwartungen der Analysten, die bereits mit einer langsamen Erholung der Konjunktur gerechnet hatten. Dennoch bleibt die Lage in den entscheidenden Wirtschaftsregionen der Welt unsicher, was die Planung für die kommenden Jahre erschwert. BASF gilt mit seinem breitgefächerten Portfolio und der globalen Präsenz als wichtiger Indikator für die weltweite Konjunkturentwicklung.
Die strategischen Maßnahmen von BASF könnten auch Auswirkungen auf die Wettbewerber haben. Unternehmen in der Chemiebranche müssen sich ebenfalls auf die veränderten Marktbedingungen einstellen und ihre Geschäftsmodelle anpassen. Dies könnte zu einer Konsolidierung in der Branche führen, da kleinere Unternehmen möglicherweise Schwierigkeiten haben, mit den größeren Akteuren mitzuhalten.
Insgesamt zeigt sich, dass BASF trotz der Herausforderungen optimistisch in die Zukunft blickt. Die geplanten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung könnten dem Unternehmen helfen, seine Marktposition zu stärken und langfristig erfolgreich zu sein. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob diese Strategie aufgeht und BASF seine Gewinnziele erreichen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BASF setzt auf Gewinnsteigerung trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BASF setzt auf Gewinnsteigerung trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BASF setzt auf Gewinnsteigerung trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!